KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spaß für jede Altersklasse

Auslands-Abenteuer für Senioren

  • Auslands-Abenteuer für Senioren
29/05/2013 0 0

Eine Auszeit nehmen und dabei auch noch etwas Sinnvolles für sich selbst und andere leisten – das bietet der Freiwilligendienst für Senioren von KulturLife.

Anzeige

Mit dem Begriff Freiwilligendienst verbinden viele das Bild der Jüngeren, die für ein Jahr ins Ausland gehen, um dort zu helfen. Doch wo steht geschrieben, dass nicht auch die Generation 50+ an diesen Projekten teilnehmen kann? Nicht nur junge Menschen, sondern auch Junggebliebene aller Altersklassen sollen die Möglichkeit haben, sich im Ausland zu engagieren. Immerhin sind es insbesondere die Älteren, die die Welt durch ihre Lebenserfahrung und ihr Know-how bereichern können. Gerade aus diesem Grund hat sich KulturLife dazu entschieden, Volunteer Work auch für ältere Menschen anzubieten.

Welche Projekte gibt es?

Ob in einem Township in Afrika oder einem Programm zur Stärkung von Frauenrechten, es gibt zahlreiche soziale, ökologische oder entwicklungspolitische Projekte, mit denen die Volunteers selbst wachsen können. In den Projekten in Indien, Südafrika und Ecuador sind helfende Hände immer gern gesehen. Dort unterstützen die Volunteers unter anderem Schulpersonal bei den täglichen Aufgaben. Dazu zählt beispielsweise, den Kindern Englisch, Spielen und Reimen beizubringen, kleine Kunst- und Handwerksprojekte mit den Schülern durchzuführen und ihnen Spaß am Lernen zu vermitteln. Die Freiwilligen arbeiten Seite an Seite mit Menschen unterschiedlichster kultureller Hintergründe, lernen diese kennen und schätzen. Sich gemeinsam für einen guten Zweck zu engagieren, schweißt zusammen. Daraus können sich Freundschaften entwickeln. Neben der Arbeit bieten die Programme die Gelegenheit, die zahlreichen Facetten der jeweiligen Länder, ihre Sprache und Kultur kennenzulernen.

Über KulturLife

Gegründet 1995, hat sich die gemeinnützige Organisation KulturLife der Förderung interkulturellen Austausches verschrieben. Im Mittelpunkt der Programme steht das Entdecken anderer Kulturen. KulturLife ist davon überzeugt, dass es ideal ist, fremde Sprachen vor Ort zu erleben und dabei neue Freunde zu finden sowie den eigenen Horizont zu erweitern. Viele individuelle Wege führen mit KulturLife zum Ziel. Sorgfältige Vorbereitung, kompetente und engagierte Mitarbeiter und inspirierende Programme bieten den optimalen Rahmen, um die Welt zu entdecken und sich auf das Abenteuer Ausland einzulassen.

KulturLife, Max-Giese-Str. 22, Kiel,

Tel.: (0431) 888 14 10, www.kultur-life.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll