KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Traumberuf Baumpfleger

Baumpfleger aus Leidenschaft

  • Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
    Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
13/08/2013 0 0

Schwindelerregende Höhen sind ihr tägliches Geschäft. Baumpfleger. KIELerLEBEN war bei einem Auftrag in den Wipfeln der Bäume dabei und hat sich den Vorher-Nachher-Effekt zeigen lassen.

Anzeige

Es ist acht Uhr morgens. Ein leichter Wind weht im Baumwipfel der Linde, die sich nicht mal hinter einem Hochhaus verstecken könnte, auf dem riesigen, leicht verwilderten Grundstück in Heikendorf. Nahezu gespenstisch dunkel ist es hier oben – so dicht ist das Geäst des circa 150 Jahre alten Baumes. Spielend leicht klettert Angela über die dicken Äste, natürlich immer durch mehrere Seile in den unterschiedlichsten Farben gesichert, sodass sie auf keinen Fall runterfallen kann. Kurz vor der Spitze macht sie Pause. Von hier aus kann sie bis zum Meer sehen.

Angela Eicke ist Baumpflegerin bei der Firma Pflanzen und Pflegen Kühlmann und liebt ihren Beruf. Angst vor der Höhe hatte sie dabei noch nie: „Ich bin schon als Kind gern auf Bäume geklettert. Natürlich hat man einen gewissen Respekt, aber durch diesen ist man aufmerksamer”, erzählt die 26-Jährige. Fast jeden Tag ist Angela in diesen Höhen, für sie ist das Normalität.

Drei große Bäume müssen auf dem Gelände in Heikendorf gestutzt werden. Dieses ist gerade frisch verkauft worden, und die neuen Besitzer wollen hier ein Haus bauen. Mit Bedacht haben sie sich gegen eine Rodung entschieden, um die alten Bäume zu erhalten. Jedoch hängen die großen schweren Äste auf die angrenzende Straße sowie das Nachbargrundstück. Außerdem sind sie so dicht bewachsen, dass dies bei einem Sturm gefährlich werden könnte.

Natürlich macht Angela diesen Job aber nicht allein. An ihrer Seite ist ihr Kollege Henning Jahn sowie Annika Brenning, Simon Bertsch und Jens Scheunemann von Astrein Baumpflege, die oftmals zusammenarbeiten, wenn es solche großen Aufträge gibt. Natürlich wird dabei nicht einfach irgendwas abgeschnitten, beim Baumpflegen müssen viele Dinge beachtet werden. „Um Bäume auch über Generationen hinweg gesund und vital zu erhalten, ist es wichtig, von Zeit zu Zeit abgestorbene Äste, die wir Totholz nennen, zu entfernen und eventuell Korrekturen am Wuchs zum Beispiel durch Beschneidungen oder Anbinden vorzunehmen”, erzählt die braunhaarige Baumpflegerin. „Das sieht nicht nur besser aus und erleichtert den Baum, so vermindern wir auch die Gefahr von herabfallenden Ästen bei Sturm. Natürlich schneiden wir auch Rankpflanzen weg, die den Baum behindern.”

Während Annika und Simon bei der großen Linde beginnen, steigt Angela zusammen mit Jens in die Buche. Dafür zieht sie zunächst ihre Kletterausrüstung, bestehend aus einer Art schwarzem Handwerkergürtel mit Schlaufen, schwarzen Handschuhen und einem knallroten Helm, an. Dann wirft sie ein Seil, an dessen vorderem Ende ein roter Wurfbeutel befestigt ist, in den Baum, sodass das Seil über einem Ast liegt. Dieses befestigt sie dann mit der unteren Seite an dem dicken Stamm, verbindet damit ihren Gürtel und klettert – ihren Fuß in einer silbernen Klemme, die auch gut in einen James-Bond-Film passen würde – nach oben. Dabei nutzt sie die dicken Äste, um sich daran hochzuziehen. Henning bleibt unten, um dort die herunterfallenden Äste zusammenzusuchen und zu schreddern. Angela ist schnell. Mit gekonntem Auge schneidet sie die kleineren Äste ab, bei denen sie merkt, dass sie nicht mehr leben. Für die großen Äste lässt sie sich von Henning eine Motorsäge an einem Seil befestigen, die sie dann nach oben zieht.

  • Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
    Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft

Jens Scheunemann beim Absägen eines großen Astes

In schwindelerregender Höhe sägt sie die dickeren Äste ab. Mit einem gewaltigen Krach knallt der Ast den Baum herunter, bleibt jedoch in weiter unten hängenden stecken. „Das ist eine große Gefahr für die Leute, die als Bodenmann arbeiten”, erklärt Henning, während er ein paar kleinere Äste zusammenharkt und stapelt. „Irgendwann schaut man nicht nach oben, und schon fällt der Ast runter, weil er sich gelockert hat. Durch die Helme werden wir aber geschützt.”

Zwei Tage sind die fünf mit den drei Bäumen beschäftigt, schneiden die toten Äste ab und stutzen die Bäume. Diese sehen danach viel luftiger aus, und das Gefühl entsteht, dass der Baum sich wieder der Sonne entgegenreckt. So, als wäre er glücklich, von seinen Altlasten befreit worden zu sein.

  • Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
    Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
    Das Baumpflege-Team: Jens Scheunemann, Simon Bertsch, Angela Eicke, Annika Brenning und Henning Jahn (v.li.)
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft
  • Baumpfleger aus Leidenschaft

Baum vorher und nach der Bearbeitung

Welche Vorteile hat Baumpflege?

  • Baumpflege ist eine sinnvolle, schonende Alternative zum drastischen Kahlschnitt eines Baumes.
  • Alte Bäume verlieren an Kraft und müssen zurückgeschnitten werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Die Gefahr von herabfallendem Torholz ist speziell beim Sturm groß.
  • Der Luftwiederstand auf den gesamten Baum reduziert sich bei starken Winden, was ihn vor Brüchen in wichtigen Ästen bewahrt.

Das Serviceteam Kiel

Pflanzen und Pflegen

Deliusstr. 21–23/ Hofgebäude, Kiel

Tel.: (0431) 707 07 80

www.das-serviceteam-kiel.de

Baumpfleger in Aktion unter www.youtube.de/kielerlebentv


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll