KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

neuer Uni-Shuttle-Bus

Bitte alle einsteigen!

  • Jungfernfahrt mit dem Uni-Shuttle: Thomas Mau, KVG, die Vizepräsidenten der CAU, Frank Kempken und Thomas Bosch, Bettina Poullain, Landeshauptstadt Kiel, und Oliver Herrmann, Kanzler der CAU.
Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks
    Jungfernfahrt mit dem Uni-Shuttle: Thomas Mau, KVG, die Vizepräsidenten der CAU, Frank Kempken und Thomas Bosch, Bettina Poullain, Landeshauptstadt Kiel, und Oliver Herrmann, Kanzler der CAU. Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks
15/10/2010 0 0

Der Bus ist da, die Türen gehen aber nicht auf. „Leider überfüllt – ihr kommt beim nächsten Mal mit.“ Warten macht aber gerade bei herbstlichen Temperaturen gar nicht so viel Spaß, schon gar nicht, wenn man es durch einen verspäteten Bus nicht mehr rechtzeitig in die Vorlesung schafft. Das hat jetzt endlich ein Ende.Studenten in Kiel und die KVG waren bis jetzt nicht die besten Freunde.

Anzeige

Gestern, am 14. Oktober, wurde mit der „Jungfernfahrt“ des neuen Uni-Shuttle-Bus ein eindeutiger Schritt Richtung Studentenfreundlichkeit des Kieler Busnetzes getätigt. Ab nächster Woche Montag steht jetzt für Mitarbeiter und Studenten der CAU ein neuer kostenloser Service bereit – die Linie 80 verbindet das Audimax und den Botanischen Garten der Uni.

Der Pendelbus hält auf dem Weg an allen Haltestellen und startet alle 20 Minuten von der Haltestelle am am Christian-Albrechts-Platz. Zwei Jahre lang hat der AStA für eine bessere Beförderung der Studierenden gekämpft und wurde dabei vom Universitätspräsidium und der -verwaltung bei den Verhandlungen mit dem Eigenbetrieb Beteiligungen, eine Institution der Stadt Kiel, unterstützt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben der Linie 80 gibt es nämlich mit der ebenso neuen Linie 60S auch noch eine direkte Verbindung von Hauptbahnhof und Uni.

Diese hält nur an den wichtigsten Haltestellen auf dem Weg und bietet somit einen unkomplizierten, zeitsparenden und weitreichenden Transport.

Als alleiniger finanzieller Träger des Projektes legt die Christian-Albrechts-Universität mit dieser Innovation pünktlich zum Start des Wintersemesters 2010/11 die Grundlagen für eine optimale infrastrukturelle Vernetzung des relativ weit gestreuten Campus. Um als exzellente Universität zu bestehen, benötige man genau diese schnellen Verbindungen für Studenten und Mitarbeiter, betonte Kanzler Dr. Oliver Herrmann. Zusätzlich würde die räumliche Nähe auch der interdisziplinären Aufstellung und den Ansatz des vernetzten Denkens der CAU widerspiegeln und fördern, fügte auch Vizepräsident Professor Thoma Bosch hinzu.

Thomas Mau, Leiter für Betrieb & Technik der Kieler Verkehrsgesellschaft, sprach sich für die Studierenden aus – ihnen das Leben etwas zu erleichtern ist eines der zentralen Ziele der KVG. Gerade seitdem es die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge und eine damit verbundene Straffung der Stundenpläne gibt, spiele seiner Meinung nach die optimale Vernetzung der Buslinien eine besonders wichtige Rolle.

Während der Woche und zu Vorlesungszeiten kann das Zukunftsprojekt von Uni, Stadt und KVG vorerst für ein Jahr lang von allen getestet und ausprobiert werden!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll