KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Alljährliche Spendenaktion von R.SH

Carsten Köthe hilft wieder helfen

  • Unterstützer, Initiatoren, Famlie und die Betroffenen freuen sich über den Spendenscheck

Oben v.li.: Mukoviszidosepatient Momme, Carsten Köthe, Gerhard Eißing und Thomas Petersen, unten v.li.: die Schwestern Alexa und Lea, Mukoviszidosepatient Klas
    Unterstützer, Initiatoren, Famlie und die Betroffenen freuen sich über den Spendenscheck Oben v.li.: Mukoviszidosepatient Momme, Carsten Köthe, Gerhard Eißing und Thomas Petersen, unten v.li.: die Schwestern Alexa und Lea, Mukoviszidosepatient Klas
11/02/2011 0 0

Seit Ende November 2010 waren die Schleswig-Holsteiner im Autrag von R.SH mit Klingelbeutel, Sammelbüchse oder Überweisungsschein für mukoviszidosekranke Kinder und Jugendliche unterwegs. Das Ergebnis ist beeindruckend: über 300.000 Euro sind zusammengekommen!

Anzeige

Die R.SH-Aktion „Carsten Köthe hilft helfen“ 2010 widmete sich im letzten Jahr ausführlich der Krankheit Mukoviszidose. Vom 29. November bis 10. Dezember 2010 stellte der Radiosender täglich die Geschichte eines erkrankten Kindes oder Jugendlichen vor und bat um Spenden. Die Schleswig-Holsteiner zeigten sich großzügig und mitfühlend: 312.631,52 Euro sind das Ergebnis der Kampagne. „Das ist die zweitgrößte Spendensumme seit es die Aktion gibt. Ich bin überwältigt“, schwärmte Carsten Köthe, Namensgeber und Initiator gestern, bei der Scheckübergabe im RADIOZENTRUM Kiel.

Das Geld geht direkt an den Verein Mukoviszidose e.V. und verbessert die Versorgung der Betroffenen. Mukoviszidosekranke leiden an chronischem Husten, häufigen Lungeninfekten, Verdauungsstörungen und Untergewicht. Wegen ihrer Krankheit müssen sie ein tägliches Therapieprogramm mit Krankengymnastik, Inhalation, Drainagen sowie verschiedenen Medikamente und starken Antibiotika auf sich nehmen. „Neben dem Geld sind wir vor allem für die umfangreiche Aufklärungsarbeit durch Carsten Köthe dankbar“, betonte Gerhard Eißing“, Vorsitzender des Vereins Mukoviszidose e.V.

Mit dem Spenden können viele Kranke Kinder und Jugendliche lebenswichtige Klimakuren machen und die drei Ambulanzen Schleswig-Holsteins können mit neuster Technik ausgestattet werden.

Unter den Spendern finden sich dieses Jahr verschiedenen Firmen, Vereine und Familien. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken stellte R.SH wie schon in den Vorjahren das Spendenkonto sowie einen namhaften Betrag zur Verfügung. „Das am Ende so viel Geld zusammen kommt, habe ich anfangs nicht gedacht“, gestand Thomas Petersen, Vorstand der Volksbanken und Raifeisenbanken Eckernförde, lächelnd.

„Vor allem die kleinen Beträge sind oft rührend“, sagte Carsten Köthe schmunzelnd beim Vorlesen einiger Spender-Mails. Gerade die vielen Privatpersonen, die sich dieses Jahr bei der Aktion beteiligten, freuen den Moderator. Abschließend gaben die anwesenden Mukoviszidos-Erkrankten Momme und Klas zusammen mit ihrem Digeridoo-Lehrer noch eine kurze Jostprobe ihres Könnens. Das australische Musikinstrument ist Bestandteil ihrer Atemtherapie. Auch Alexa, die Schwester der mukoviszidosekranken Lea, freut sich über die Spenden. Genau wie ihre Mutter und die Famlien der anderen Patieten ist sie froh über die hohe Bereitschaft der Mitmenschen, denen zu helfen, die es wirklich brauchen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll