KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premiere im Wasserturm

Die Frau seines Lebens

  • Foto: Maiken van Hoogstraaten
    Foto: Maiken van Hoogstraaten
28/03/2011 0 0

Zu ihrem zwanzigjährigen Bühnenjubiläum hat Martina Riese ein Stück ganz für sich allein. Die Premiere von „Die Frau seines Lebens“ am Freitag zeigte sie in der Rolle der verbitterten Ehefrau.

Anzeige

Sylvia hat sich mal wieder ins Zeug gelegt. Das Abendessen samt romantischer Beleuchtung und sorgfältig eingedecktem Tisch wartet nur auf einen – Manfred, Justizbeamter und Sylvias Ehemann. Doch der sonst so Zuverlässige lässt auf sich warten. In der Zwischenzeit gibt Sylvia ihren Gedanken lautstark freien Lauf, sinniert über ihre Begeisterung fürs Singen, löst Kreuzworträtsel und telefoniert mit ihrer besten Freundin und Nachbarin Judith. Die ist nicht verheiratet, sexuell äußerst aktiv und erlaubt sich so manchen Scherz über das öde Eheleben.

Auch wenn der Alltag mit ihrem korrekten, langweiligen Manfred für Silvia tatsächlich eher deprimierend ist – ihn zu betrügen, kann sie sich nicht wirklich vorstellen. Sie denkt lieber zurück, an die Zeit, in der sie noch sein „Rehauge“ war und er etwas mehr „Löwenhaftes“ in sich hatte. Doch wo bleibt ihr Göttergatte nur? Ist er vielleicht in einer Kneipe versackt oder sogar in den Puff gegangen?

„Vielleicht ist ihm etwas passiert?“, durchfährt es Silvia plötzlich. Was würde es denn eigentlich für sie bedeuten, wenn er bei einem Autounfall ums Leben gekommen wäre oder einen Herzinfarkt bekommen hätte? Wie sähe es aus mit Lebensversicherung oder Witwenrente? Nach einem Blick in die Unterlagen fängt sie an, Gefallen an einem Leben ohne ihn zu finden. Als sie schließlich schon bei der Anprobe verschiedener Begräbnis-Outfits angelangt ist, wird sie abrupt durch die Türklingel unterbrochen – Manfred?

Die Ein-Frau-Inszenierung von Tina Wagner setzt Martina Riese sehr gut um. Auch wenn sie allein auf der Bühne steht, zieht sie die Zuschauer in ihren Bann. Doch ihre Leistung wird geschmälert von der Berechenbarkeit ihrer Rolle. Die Thematik der zu Hause gebliebenen Frau, die den ganzen Tag nichts zu tun hat, ist schon ziemlich abgegriffen und enthält wenig Überraschungen. Die Spannung wird allein durch Martina Riese etwas aufrechterhalten. Trotzdem wird schnell klar, dass Silvia mit der Heirat nur den Weg des geringsten Widerstands genommen hat und früher oder später daraus ausbrechen wird.

Auch der schwäbische Akzent verwundert eher, als dass er unterhält, und leider überwiegt bei Silvias spitzzüngigen Äußerungen nicht die freche, emanzipierte Frau, sondern das verbitterte Hausmütterchen. Für jüngere Zuschauer scheint die Geschichte insgesamt etwas altbacken, nicht wirklich zeitgemäß und dadurch eher fad. Vielleicht kann sich ein reiferes Publikum etwas besser in die Thematik hineinfühlen, Parallelen zum eigenen Leben ziehen und das Stück als leichte Unterhaltung genießen.

Weitere Vorstellungen: 15., 16., 29., 30. April, jeweils um 20 Uhr.

Infos unter www.loreundlay-theater.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll