KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Covershooting im September

Ein Blick durchs Schlüsselloch …

  • Annemarie Willer
    Annemarie Willer
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
07/09/2013 0 0

Wer stellt eigentlich die wunderschöne Kleidung fürs Cover und was macht ein Model im richtigen Leben? Antwort auf diese und viele andere Fragen gibt es beim Blick hinter die Kulissen des September-Covershootings …KIELerLEBEN: Annemarie, wie bist du auf das Covershooting aufmerksam geworden?

Anzeige

Annemarie Willer: Ich bin gebürtige Kielerin und wollte einfach schon immer mal gerne aufs Cover der KIELerLEBEN. Durch ein Shooting habe ich dann die Fotografin des KIELerLEBEN-Covers kennengelernt und ihr von meinem Wunsch erzählt. Und nun bin ich drauf!

  • Annemarie Willer
    Annemarie Willer
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …

Hast du denn bereits Modelerfahrung?

Ich modele bereits seit sechs Jahren und konnte daher die verschiedenste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.

Was machst du sonst im echten Leben?

Ich arbeite im Kindergarten und werde bald anfangen zu studieren. Es wird in den sozial-psychologischen Bereich gehen. In meiner Freizeit lebe ich für meine zehn Ratten und zwei Vogelspinnen und engagiere mich für den Tier- sowie Umweltschutz. Ich würde gerne diese Welt ein bisschen besser machen.

  • Annemarie Willer
    Annemarie Willer
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …

Wie sieht dein Engagement zur Weltverbesserung denn aus?

Bei Facebook habe ich vor einiger Zeit die Gruppe „Lebensmittel tauschen, leihen und schenken KIEL” gegründet, und wir sind nun schon über 1.000 Mitglieder. Die Seite basiert auf dem Foodsharing-Konzept. Das heißt, jeder, der Lebensmittel übrig hat, die er selbst nicht essen mag, kann dort posten. Jemand, für den diese Lebensmittel interessant sind, kann sie sich dann dort abholen. So macht man nicht nur etwas für seine Mitmenschen, sondern auch gegen das Wegschmeißen von zu vielen Lebensmitteln. Außerdem bin ich überzeugte Vegetarierin aus ethischen wie auch gesundheitlichen Gründen, kaufe nur tierische Produkte, die ohne Qual hergestellt wurden – also Eier und Milch vom Biohof aus der Gegend etc. – und keine Markenprodukte, bei denen ich weiß, dass Tierversuche gemacht werden oder Menschen ausgebeutet.

  • Annemarie Willer
    Annemarie Willer
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …

Das klingt toll. Siehst du dich in zehn Jahren auch noch als Tierschutzaktivistin?

In zehn Jahren möchte ich gerne eine glückliche Ehefrau und Mutter sein und immer noch modeln. Mein Traum wäre ein Gnadenhof für verwahrloste und misshandelte Tiere, die sonst geschlachtet werden würden. Hier dürften sie dann den Rest ihres Lebens verbringen.

Siehst du dich denn gar nicht als hauptberufliches Model?

Ich liebe das Modeln, aber es ist und bleibt ein Nebenberuf und Hobby. Ich möchte mehr machen, als nur vor der Kamera zu stehen, und etwas Gutes tun!

  • Annemarie Willer
    Annemarie Willer
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …
  • Ein Blick durchs Schlüsselloch …

Küstenmädchen

Die Frauen hinter Küstenmädchen, das sind Annika Feierabend und Anna-Lena Herzog. Beide haben in Hamburg Mode- und Textilmanagement studiert und bieten in ihrem innovativen Geschäft in der Holtenauer Straße junge, frische Mode mit nordischem Stil an. Dabei konzentrieren sie sich auf die dänischen Labels Vila Clothes, Femme und Ichi mit stylishen Kollektionen von geradlinig bis verspielt. Am besten einfach mal im gemütlichen Geschäft, das stark an ein Wohnzimmer erinnert, vorbeischauen und sich inspirieren lassen.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Das Fotostudio Kiel, DELA Möbel, hautnah, Küstenmädchen

Nutzen auch Sie Ihre Chance. Werden Sie das KIELerLEBEN-Covermodel. Einfach Bilder unter www.kielerleben.de/covermodel hochladen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll