KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sinnesgarten in Mettenhof

Ein Garten für die Sinne

  • Der Entwurf „Sinnesoase“ zeigt eine mögliche Gestaltung
    Der Entwurf „Sinnesoase“ zeigt eine mögliche Gestaltung
28/01/2011 0 0

Ein Ort der Ruhe, ein Platz, der alle Sinne anspricht – das soll aus der Grünfläche werden, die zum AWO-Servicehaus in Mettenhof gehört. Doch bis es so weit ist, gilt es, viele Dinge zu bedenken …

Anzeige

Kahle Wege, umsäumt von nichts als tristen Rasenflächen und zwei Rosenbeeten, die ihre beste Zeit schon hinter sich hatten – nicht sehr einladend präsentierte sich der etwa 1.000 Quadratmeter große Garten zwischen Vaasastraße und Wikingerbummel, der sowohl den Mietern und Bewohnern als auch den Besuchern des AWO-Servicehauses eigentlich zur Erholung dienen sollte.

2008 reifte daher die Idee von einem Garten, der alle Sinne anspricht, in den Köpfen der AWO-Mitarbeiter André Springer und Julia Mönkehaus. Sie erzählt: „Viele der älteren Menschen, die hier leben, haben schöne Erinnerungen an einen eigenen Garten. Und da wir viel generationsübergreifend arbeiten, haben wir schnell das Potential des Projektes erkannt: Mit allen Sinnen Natur erleben und genießen, das ist etwas, das Jung und Alt verbinden kann!“

Konkretisiert wurden diese Ansätze in Zusammenarbeit mit einer Gartenbaufirma und einem Ideenwettbewerb, für den Schüler von der Kieler Berufsschule aus dem Bereich Garten-/Landschaftsbau engagiert wurden. „Es war beeindruckend, wie viele tolle, kreative Ideen da zusammenkamen“, erzählt André Springer. „Es gab verschiedenste Vorschläge, wie zum Beispiel Knabbersträucher, Streichelbeete, Klangspiele, ein Insektenhotel, Quellsteine, Vogeltränken und viele weitere.“

Die besten aus beinahe 70 Entwürfen wurden prämiert und zum Teil für die Gestaltung übernommen. Im Herbst 2010 konnte schließlich mit den ersten sichtbaren Maßnahmen begonnen werden. Dank der Hilfe eines großzügigen Unternehmens konnte die alte Erde abgetragen werden. Auch wurden mit neuem Mutterboden schon erste Gestaltungszüge geformt, und eine Spende der Stadtwerke Kiel hilft nun bei der Gestaltung der Wegflächen.

„Doch es gibt noch viel zu tun, wir stehen noch ganz am Anfang“, erzählt Julia Mönkehaus. Über 1.000 Krokuszwiebeln werden im Frühjahr schon für einen ersten Farbtupfer sorgen. Sie wurden von Mietern und Bewohnern gespendet und in einer Aktion selbst gesetzt. Weiter geht es dann nur schrittweise, denn die beherzten Gartenvisionäre sind auf Geld-, Sach- oder Dienstleistungsspenden angewiesen.

Im Herbst 2011 soll er fertig sein, der Garten der Sinne; ein Ort der Begegnung und auch der Erinnerung, die an die nächste Generation weitergegeben werden und so fortbestehen kann. Bereits in der Vergangenheit gab es viele generationsübergreifende Projekte, der Sinnesgarten soll nun noch mehr Veranstaltungen wie zum Beispiel Feste und Musikvorführungen ermöglichen. Natürlich bietet er nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Besuchern des AWO-Servicehauses jederzeit die Option, Natur mit den eigenen Sinnen zu erforschen und zu erleben.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Mönkehaus oder Herrn Springer unter Tel.: (0431) 53 33 00 oder unter www.awo-pflege-sh.de/Sinnesgarten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll