KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premiere im Schauspielhaus: Der zerbrochne Krug

Ein Überführter, viele Ertappte

  • Ein Überführter, viele Ertappte
12/10/2010 0 1

Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" - ein echter Klassiker auf deutschen Bühnen. Die Uraufführung 1808 ließ allerdings anderes erwarten. Sie endete in einem Fiasko, bei dem die überforderten Zuschauer ihr Missfallen so deutlich äußerten, dass das Stück zu Kleists Lebzeiten nie wieder gespielt wurde. Ganz anders am vergangenen Sonntag: Die Premiere der von Michael Uhl inszenierten Komödie überzeugte das Publikum im ausverkauften Kieler Schauspielhaus sichtlich.

Anzeige

Verführerisch zeichnet sich die Silhouette einer sich ankleidenden Frau auf einer Papierbahn ab (Ausstattung: Britta Langanke). Der Zuschauer beobachtet, konzentriert sich, lässt sich ein auf das Stück, das da kommen mag. Es ist das erste Bild - ideal, um für die erste, kurze Verstörung zu sorgen.

Denn nach einem lauten Knall ist es keine weibliche Schönheit, die durch die Schattenwand auf die Bühne stolpert, sondern der alte Dorfrichter Adam: den Kopf voller Wunden, die Hose zerrissen, ein Fuß blaugeschwollen. Richter Adam, gespielt von dem wirklich herausragenden Rainer Jordan, soll in diesem desolaten Zustand ausgerechnet heute vor den Augen des Gerichtsrates Walter, ein energischer und überzeugender Imanuel Humm, Gericht halten.

Streitpunkt ist der zerbrochene Krug von Frau Marthe, die Claudia Macht als resolute Frau auf die Bühne bringt, und die in ihrer Entschlossenheit den vermeintlichen Täter gleich mitgebracht hat: Bauernsohn Ruprecht, ein solider Felix Zimmer. Er ist der Verlobte von Marthes Tochter Eve (Maria Goldmann), und die ist wiederum die einzige, die weiß, was sich in der Tatnacht tatsächlich zugetragen hat. Trotzdem schweigt sie.  

Die Verhandlung wird daher zum munteren Verwirrspiel. Und dass der liebenswerte Tollpatsch Adam etwas mit der Angelegenheit zu tun hat, ahnt nicht nur der Gerichtsschreiber Licht - ein garandios streberhafter Zacharias Preen. Doch Jordans fideler Charme lässt die Charakterzüge Adams jenseits von eitel Sonnenschein über lange Zeit in den Hintergrund treten. 

Verführung und deren Ent-Täuschung, angedeutet im ersten Bild, sind Grundmotive dieser Inszenierung. Denn kaum eine Figur steht auf der Bühne, die sich nicht verführen ließe von der eigenen Macht, vermeintlicher Hilfsbereitschaft oder der Schwäche anderer.

Und nicht zuletzt ist es auch der Zuschauer, der sich verführen lässt, indem er Rainer Jordans kauzig-komischen Adam zu mögen beginnt und über dessen zahlreiche Ausreden bloß schmunzelt, weil sie ja so herrlich verquer daher kommen. Ist doch alles halb so wild. Ist es?

Am Ende sind es genau diese Ausreden, mit denen sich Richter Adam selbst überführt. Und gleichzeitig ertappt sich der Zuschauer dabei, dem vermeintlich liebenswerten aber tatsächlich so hinterhältigen Richter ebenfalls auf den Leim gegangen zu sein. Gut, dass das Ganze am Samstag nicht wie anno 1808 endete, sondern mit auffällig langem und sehr verdientem Applaus.

Die nächste Vorstellung findet am Freitag, den 15. Oktober, um 20 Uhr statt. Tickets und weitere Termine gibt es auf www.theater-kiel.de.

Foto: struck-foto


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Franziska Falkenberg
Franziska Falkenberg
findet: Das Fragezeichen ist das schönste Satzzeichen von allen. (Nicht nur) deshalb hinterfragt sie vieles. Die Antworten sucht sie meistens im Theater, der Oper, in Ausstellungen, Filmen und Musik und - in ihrer großen Sammlung kleiner, gelber Reclam-Bücher.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll