KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Jetzt bewerben!

Existenzgründerwettbewerb nähert sich dem Endspurt

  • Die Gewinner 2012 von links: Dr. Meinhard Wohlgemuth, Annika Feierabend, Anna-Elena Herzog, Christian Rahe, Kirsten Voß, Holger Schliemann, Inga Lübker, Robert H. Wöllert
    Die Gewinner 2012 von links: Dr. Meinhard Wohlgemuth, Annika Feierabend, Anna-Elena Herzog, Christian Rahe, Kirsten Voß, Holger Schliemann, Inga Lübker, Robert H. Wöllert
04/08/2013 0 0

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen GründerCup geht in den Endspurt! Noch bis 30. September werden Existenzgründer und Jungunternehmer mit „plietschen” Geschäftskonzepten für alle Branchen gesucht.

Anzeige

Die besten Businesspläne werden mit Unterstützung der Sponsoren – der Förde Sparkasse, Take Maracke & Partner, dem Radiovermarkter Mach 3 und der RQP GmbH – mit Preisen im Gesamtwert von 23.000 Euro ausgezeichnet: 5.000 Euro erhält der Gewinner der Kategorie Innovation. In der Kategorie Start-up warten Preise im Wert von 3.500, 2.000 und 1.000 Euro. Zudem erhalten die Start-up-Gewinner Radiowerbung im Wert von je 3.000 Euro. Diese beinhaltet Produktion und einwöchige Ausstrahlung eines 30-Sekunden-Spots bei R.SH, delta radio oder Radio NORA. Eine Beratungsleistung im Wert von 2.500 Euro wird als Sonderpreis an ein Unternehmen vergeben, das besondere unternehmerische Herausforderungen zu bewältigen hat. Alle Teilnehmer erhalten ein schriftliches Feedback und können wertvolle Kontakte zu Experten knüpfen. Zum Wettbewerbsgebiet gehören die Landeshauptstadt Kiel, die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde!

Der GründerCup Kiel Region wird jährlich von den Veranstaltern, der Investitionsbank Schleswig-Holstein, dem Kieler Innovations- und Technologiezentrum, der Kiel Region GmbH, der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde, der Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön, der IHK zu Kiel und der KiWi GmbH, verliehen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist der vollständige Businessplan bis Ende September unter dem Stichwort „GründerCup Kiel Region 2013” bei Dr. Ingo Lübben von der KiWi GmbH einzureichen. Teilnahmevoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen sowie ein Muster eines Businessplanes sind unter www.gruendercup.de zu finden. Ein Besuch lohnt auch hier: www.facebook.com/gruendercup.

Weitere Informationen erteilen: Dr. Ingo Lübben, KiWi GmbH, Tel.: (0431) 248 41 91, E-Mail: iluebben@kiwi-kiel.de und Michael Schmidt, IHK zu Kiel, Tel.: (0431) 519 42 30, E-Mail: schmidt@kiel.ihk.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll