KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wacken 2012

Faster, harder, nasser

  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
13/08/2012 0 0

Erstmal sacken lassen – das war nach dem diesjährigen Wacken angesagt. Neben den Bands, den Folklore-Künstlern und sonstigen Unterhaltungsangeboten war es im Jahr 2012 vor allem das Wetter, das das Leben der campenden Festivalbesucher bestimmte.

Anzeige

Während es donnerstags noch verträumte 24 Grad und strahlenden Sonnenschein gab, wurde das Wetter in den folgenden Tagen immer unliebsamer, die Wege immer matschiger. Doch hier zeigt sich wieder, warum Wacken einfach Wacken ist: Statt miesepetriger Laune wurden die Wände des Pavillons einfach etwas fester gezurrt, der Grill kurzerhand mit einer Plane wasserfest gemacht und mit dem einen oder anderen Bierchen die Laune oben gehalten. Als dann samstags die ersten Besucher aufgrund der Wetterlage ihre Abreise vorzogen, war das Gelände bereits so unwegsam, dass reihenweise Fahrzeuge schlichtweg im Matsch stecken blieben. Doch auch hier zeigte sich der Gemeinschaftsgeist des Festivals: Vorbei spazierende Metalfans sprangen kurzerhand in den Matsch, schoben mit vereinten Kräften an und halfen so gemeinsam den anderen aus der Misere. Ein paar Fotos haben wir als Eindrücke für euch in unserer Galerie zusammengestellt.

Leider gab es in diesem Jahr auch einen schrecklichen Unfall mit Todesfolge, der das Festival überschattete: Ein junger Mann aus Bayern starb an einer Kohlenmonoxidvergiftung, da er sich in einem Fahrzeug zum Schlafen gelegt hat, in das unbemerkt Abgase, vermutlich aus dem Stromaggregat, gelangt sind. Die anderen Festivalteilnehmer waren geschockt, viele wollten ihre Anteilnahme gegenüber der Familie äußern, weshalb die Veranstalter des Wacken Open Air kurzerhand ein Spendenkonto eingerichtet haben.

  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser
  • Faster, harder, nasser


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll