KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Premiere im Wasserturm

„Frühstück bei Kellermanns“

  • „Frühstück bei Kellermanns“
22/11/2010 0 0

Die Kinder sind groß, endlich kein Stress mehr, endlich am Sonntag mal entspannt zu zweit frühstücken. Die Premiere von „Frühstück bei Kellermanns“ am Freitag zeigte mit viel Humor und Witz, wie unterschiedlich Ehepartner diese neue Freiheit nutzen.

Anzeige

Ein kleines Esszimmer und eine Mini-Küche bilden den Rahmen für die große Ehe-Komödie: Gutgelaunt deckt Lotte (Martina Riese) den Frühstücks-Tisch für drei Personen ein und wartet auf ihren Ehemann. Rudi (Michael Kulik) taucht bald auf, der dritte Stuhl bleibt jedoch frei. Tochter Bärbel wird nicht mehr kommen, versichert Lotte. Von da an ist das Frühstück gelaufen. Rudi fühlt sich vorgeführt von seiner 18-jährigen Tochter und von seiner Frau, die die Sache eher gelassen nimmt.

Für ihn, das Oberhaupt der Kellermanns, ist es die Höhe, dass sie einfach bei einer „Freundin“ übernachtet und sich genau wie ihr älterer Bruder dem Familienfrühstück entzieht. Lotte freut sich über die Zweisamkeit. Sie strahlt vor Energie und Lebensfreude und begegnet seiner schlechten Laune mit Witz und Sarkasmus. Sie ist eine moderne Mutter, pflegt zu beiden Kindern ein gutes Verhältnis, hilft ein wenig, aber nicht zu viel, besucht sie und ist stolz auf deren Selbstständigkeit.

Nachdem ihr miesepetriger Mann mit dem charmanten Abschiedsgruß „Ich ruf dich an, damit du weißt, wann wir essen können“ zum Bingo los ist, genießt sie erst mal eine Zigarette. Sie gönnt sich jetzt öfter etwas für sich. Ein wahres „Luxusgeschöpf“ sei sie jetzt, meint ihr Mann. Was er noch nicht weiß, ist, dass sie sich ihr eigenes Zimmer einrichten möchte. Einmal mit einem guten Buch einschlafen und die nächtliche Ruhe ohne Schnarchgeräusche genießen, davon träumt sie schon lange.

Als Rudi ihren Plänen auf die Schliche kommt, sprudelt es im Ärger aus ihm heraus: Arbeitslos ist er, gekündigt hat bei seinem profitsüchtigen Junior-Chef, der Stammkunden übers Ohr haut. Glücklicherweise hat Lotte vorgesorgt. Ziemlich fassungslos und beeindruckt muss Rudi feststellen, was seine Frau in letzter Zeit geleistet hat. Mitgerissen von ihrer positiven Einstellung rafft auch er sich schließlich auf zu neuen Zielen … und die sind abenteuerlicher, als man je erwartet hätte.

Mit Decken und Heizpilzen ausgestattet bietet der Wasserturm einen hohen Gemütlichkeits-Faktor. Nur wenige Meter sind es zum Bühnenrand und zu den Schauspielern, persönlicher kann Theater kaum sein. Gutes Schauspiel braucht nicht viel Platz. Martina Riese und Michael Kulik füllen den Raum vollkommen aus.

Bei ihr sieht alles sehr einfach aus, sehr entspannt und wirklich cool. „Durch und durch die moderne Mutter“, hat man das Gefühl. Er spielt sehr überzeugend, ruft kollektives Kopfschütteln bis Empören beim Publikum hervor und verdient sich letztlich doch die Sympathien der Zuschauer. Mit Witz, Charme und einigem Sarkasmus zeigen beide, was es heißt, sich nach langer Zeit wieder mit sich selbst und miteinander zu beschäftigen. Das ist nicht immer einfach für die Figuren, doch äußerst unterhaltsam für den Zuschauer.

Im November sind alle Vorstellungen im Wasserturm ausverkauft. Für Dezember gibt es noch Karten für den 3.12, 4.12, 11.12, 17.12 und 18.12, jeweils um 20 Uhr.

Kartentelefon: (0431) 69 69 968

www.loreundlay-theater.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll