KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Porträt einer Piercerin

Gut gestochen

  • Gut gestochen
16/12/2010 0 0

Ylva Thomann arbeitet im Piercing-Café „Body Style“ und verschönert täglich mit wenigen Stichen und viel Erfahrung Körper und Gesichter ihrer Kunden.

Anzeige

Vor der Tür stehen ein paar Stühle, drin­nen gibt es Barhocker und eine kleine Couch. Im Piercing-Café „Body Style“, dem etwas anderen Café im Kieler Rotlichtviertel, bekommt man nicht nur leckere Heißgetränke, man kann sich auch ein Piercing stechen lassen.

Die Gäste sind überwiegend weiblich und werden von der angenehmen Atmosphäre, dem guten Kaffee und natürlich Ylva, die strahlend hinter dem Tresen steht, hierher gelockt. Die natürliche, freundliche Art der 35-jährigen Kielerin steckt an.

Warum sie ihren Beruf so mag? „Wegen des Kontakts mit den Menschen und den flexiblen Arbeitszeiten. Manchmal bin ich auch Thera­peu­tin“, sagt sie lachend. Begonnen hat alles mit einer Schweinshaxe.

Bei den ersten Kunden haben mir schon die Nerven geflattert

Ihr Mann hatte sie auf die Idee gebracht, an einem vierwöchigen Piercing-Lehrgang teilzunehmen. Um sich darauf vorzubereiten, bestückte sie eine von Freunden gespendete Haxe mit einer Vielzahl an Ringen und Steckern. Inzwischen arbeitet sie seit fast 15 Jahren als Piercerin. Die ersten Jahre verbrachte sie im „Tattoo Point“, der gleich neben ihrem jetzigen Arbeitsplatz liegt, dann wurde im Sommer 2009 „Body Style“ eröffnet, wo sie seitdem aktiv ist.

Als gelernte Zahnarzthelferin kennt sich Ylva mit Gesichtsnerven gut aus, auf der Heilpraktikerschule erweiterte sie ihr Wissen. Was ihr Können aber hauptsächlich ausmacht, ist ihrer Meinung nach die Routine. „Bei den ersten Kunden haben mir schon die Nerven geflattert. Ich habe natürlich so getan, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Jetzt ist aber immer alles entspannt.“

Ihren Kunden möchte sie eventu­elle Ängste nehmen. „Genau aufklären und die Nervosität wegplaudern“, so ihre Devise. „Bei Jüngeren geht ohne die Einverständniserklärung der Eltern aber gar nichts“, macht Ylva energisch klar. Generell pierct sie niemanden unter 16 Jahren. Nicht gerade begeistert war sie übrigens, als ihre siebenjährige Tochter sie um Ohrlöcher bat. Schnell zückte sie die dickste Nadel ihres Sortiments, und plötzlich war das Töchterchen gar nicht mehr so begierig auf neuen Ohrschmuck.

Lieber etwas weniger und dafür schön

Für Ylva steht die Ästhetik immer im Vorder­grund. Gern macht sie deshalb „Skin Diver“. Das sind kleine Stecker, die zum Teil in der Haut versenkt werden und dann nur noch als kleines Steinchen auf der Haut­oberfläche sichtbar sind. Sie eignen sich perfekt, um bei bereits vorhandenen Tattoos Highlights zu setzen. Außerdem sticht sie sehr gerne Zungen- und Intimpiercings, aber auch Herausforderungen, wie zum Beispiel Stäbe schräg durchs Ohr zu stechen, reizen sie.

Szene-Neuheiten wie riesige Implantate oder gezieltes Zufügen von Narben, sogenanntes „Cut­ting“, ist für sie Selbstverletzung und kommt damit überhaupt nicht in Frage. „Lieber etwas weniger und dafür schön“, so ihre Philosophie. „Natürlich gibt es aber auch Stammkunden, die einfach crazy aussehen. Das finde ich schon cool“, gibt sie schmunzelnd zu.

Sie selbst trägt kein einziges Piercing. Sicher, früher hatte sie welche, auch selbstgestochene. „Jetzt, wo ich Mutter bin, muss das aber nicht mehr sein. Ich habe genug Spaß damit, andere Menschen zu verschönern!“

Wiebke Schulz


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll