KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Handball WM 2011

Handball-Fest bei den Nachbarn

  • Deutsche und schwedische Fans feiern gemeinsam ein Handballfest in Skandinavien.
    Deutsche und schwedische Fans feiern gemeinsam ein Handballfest in Skandinavien.
11/01/2011 0 0

Vom 13. bis 30. Januar findet in Schweden die 22. Handball-Weltmeisterschaft statt. Aus Kiel werden viele hundert Fans den kurzen Weg über die Ostsee nehmen, um dabei zu sein – obwohl der deutschen Nationalmannschaft nur Außenseiterchancen eingeräumt werden.

Anzeige

Die Weltmeisterschaft in der Nachbarschaft – so könnten Kieler die 22. Handball-WM der Männer in Schweden bezeichnen. Einen Katzensprung entfernt messen sich vom 13. bis zum 30. Januar die 24 besten Handball-Mannschaften der Welt in dem kleinen skandinavischen Land. Gespielt wird in Kristianstad, Linköping und Norrköping, Lund, Skövde und Jönköping, unter anderem die Halbfinals und das Finale werden in Malmö ausgetragen.

Eröffnet wird die Hand­ball-Weltmeisterschaft in Göteborg. Deutschland trifft in der Vorrunden-Gruppe A in Kristianstad und Lund auf den Titelverteidiger Frankreich, Spanien, Tunesien, Ägypten und Bahrain. Sollte die Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand die Vorrunde mindestens auf Platz drei abschließen, geht es für das deutsche Team in Jönköping weiter.

Dabei kann die deutsche Auswahl natürlich auf viele Schlachtenbummler zählen – auch aus Kiel werden hunderte Handball-Fans die Reise in den Süden Schwedens antreten. Der Schwede Peter Gentzel, im vergangenen Jahr noch Torhüter beim THW Kiel und inzwischen Mar­ke­tingmanager in der WM-Organi­sations-Gesellschaft, freut sich auf die zahlreichen Fans aus der „alten Heimat“: „In Kristianstad, wo Deutschland spielt, gibt es nur noch wenige Karten. Die Halbfinalspiele und das Finale sind nahezu ausverkauft.“ Die Zahlen ließen laut Gentzel auf eine „tolle WM“ hoffen. „Es wird schwierig, die unvergessene Welt­meisterschaft in Deutschland zu toppen.

Aber wir wollen in Schweden versuchen, vieles noch besser als bei vorangegangenen Turnieren zu machen.“ Man wolle sich der Handball-Welt so prä­sen­tieren, wie man in Schweden sei: locker und aufgeschlossen. Und deshalb genießt die Werbe-Kampagne auf dem WM-Youtube-Channel schon Kultstatus unter den Handballfans: Unter anderem kann man unter www.youtube.com/handball2011 die Ex-Zebras Stefan Lövgren und Magnus Wislander beim Campieren vor einer Ticketverkaufsstelle sehen. „Die Durchschlagskraft der sozialen Medien darf man nicht unter­schätzen“, weiß Gentzel, „viele Jüngere leben inzwischen einfach in dieser Welt.“

Unterschätzen darf man auch die Ambitionen der deutschen Mann­schaft nicht. Aber der Titelträger von 2007 zählt in Schweden nicht unbedingt zu den Favoriten. Das Vorrunden-Aus bei Olympia 2008, der fünfte Platz bei der WM 2009 und das Fiasko mit Platz zehn bei der Europameisterschaft 2010 wirken nach. Trotzdem werden wieder alle Vor­run­den­spiele der deutschen Mannschaft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt, und natürlich öffnet in Kiel auch wieder der einzige Hand­ball­bahnhof Deutschlands seine Pforten zum Public Viewing. Die WM in der Nachbarschaft weckt zusätzliche Energie in der Handballhauptstadt Kiel!

Mehr Informationen im Internet: www.handball2011.com.

Vorrunden-Spielplan der deutschen Mannschaft:

14.1., 18.15 Uhr (ARD): Deutschland – Ägypten

16.1., 16.15 Uhr (ARD): Bahrain – Deutschland

17.1., 18.30 Uhr (ZDF): Spanien – Deutschland

19.1., 18.15 Uhr (ARD): Deutschland – Frankreich

20.1., 18.30 Uhr (ZDF): Deutschland – Tunesien


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll