KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Interview mit Laith Al-Deen

„Ich bin einer der größten Star Wars-Fans“

  • Redakteurin Ines Fedder zusammen mit Laith Al-Deen
    Redakteurin Ines Fedder zusammen mit Laith Al-Deen
30/06/2013 0 0

Die Kieler Woche ist der Dreh- und Angelpunkt namhafter Stars. KIELerLEBEN sprach mit Sänger Laith Al-Deen vor seinem Konzert am Samstag über seine Musik, Motorradfahren und seine Liebe zu Star Wars.KIELerLEBEN:Du bist schon häufig auf der Kieler Woche aufgetreten. Was ist das Besondere an Kiel?

Anzeige

Laith: Ich bin immer wieder gerne hier. Man sagt den Menschen im Norden zwar eine gewisse Reserviertheit nach, aber das ist für mich kein Problem. Die Fans bei meinen Konzerten gehen immer richtig ab. Heute Abend wird es super. Ich singe übrigens auch einen ganz neuen Song mit dem Titel „das kannst nur du“, den es noch nicht zu kaufen gibt. Mal sehen, wie der bei den Fans ankommt.

Du warst gerade sechs Wochen mit Peter Maffay auf Tour. Wie habt ihr beide eigentlich zu einander gefunden?

Laith: Wir haben uns auf verschiedenen Benefiz-Konzerten getroffen und uns immer gut verstanden. Peter hat mich dann zu Tabaluga eingeladen und so kam es, dass wir beschlossen haben, gemeinsam auf Tour zu gehen. Ich bin zwar nicht unbedingt der klassische Peter Maffay-Fan, aber die Stimmung auf seinen Konzerten ist einfach unbeschreiblich. Seine Musik ist einfach zeitlos. Manchmal höre ich mir sogar die alten Peter-Maffay-Lieder auf Kassette an. (lacht)

 Du hörst noch Kassette?

Laith: Ich gönne mir ab und zu einen Samstag, an dem ich meine alte Sammlung raus hole und anfange zu spulen. Das dauert den ganzen Tag. (lacht)

Deine Lieder sind immer deutschsprachig. Hast du nie überlegt auf englisch zu singen?

Laith: Ich hab bestimmt zwölf Demotapes auf englisch bei den verschiedenen Plattenfirmen abgegeben, aber es kam keine Resonanz. Auf deutsch hat es dann einfach funktioniert. Ich habe festgestellt, wie schön man mit der deutschen Sprache arbeiten kann. Vielleicht werde ich aber auch einmal Songs auf englisch singen. Ein gemischtes Album wird es aber sicherlich nicht geben.

Welche Musik hörst du eigentlich privat?

Laith: Ich mag gerne Metal Musik. Seit einigen Jahren arbeite ich auch heimlich an einem Metal-Album. Bands wie Iron Maiden finde ich einfach grandios. Ich war einmal auf einem Konzert von der Band und die Jungs waren richtig klasse.

Gehst du eigentlich selbst noch gerne auf Konzerte von anderen Künstlern?

Laith: Ich bin leider sehr kritisch. Meine Freunde sind schon immer genervt von mir, wenn ich bei einem Konzert anfange alles zu beobachten und zu analysieren. Deshalb gehe ich nur auf Konzerte, bei denen ich mir sicher sein kann, dass es auch wirklich gut wird. Das Konzert von Peter Gabriel war so eines.

Der Musiker in dir kommt also immer wieder durch. Was machst du, um Abstand von dem ganzen Trubel zu nehmen?

Laith: Ich fahre leidenschaftlich gerne Motorrad mit meiner Frau zusammen. Das ist einfach ein schönes „Easy-Rider“-Gefühl. Kennst du noch den Schauspieler Steve McQueen? Ich wollte immer schon einmal so cool sein, wie er.

Bist du eigentlich ein Fan von diesen alten Schauspielhelden?

Laith: Es gibt Schauspieler und Filme, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Ich liebe zum Beispiel Star Wars. Die Filme gehören zu meinen absoluten Favoriten. Am besten finde ich die richtig alten Versionen, ohne viel Schnickschnack und Special Effekts. Die neueren Episoden und auch die überarbeiteten Fassungen waren für mich nicht sonderlich interessant. Dennoch, ich bin mit Sicherheit einer der größten Star Wars-Fans, die es gibt.

Vielen Dank für das Interview und viel Glück


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll