KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt: Björn Högsdal

KIELerLEBT mit Björn Högsdal

  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
06/10/2013 0 0

Jeden Monat stellt KIELerLEBEN Ihnen eine bekannte Persönlichkeit vor. Diesen Monat: Björn Högsdal, Künstler und Leiter der Künstleragentur assemble ART.

Anzeige

„Seit ich denken kann, liebe ich Literatur“, erzählt Björn Högsdal, Poetry Slammer, Moderator und Mitbegründer der Kulturagentur assemble Art. Sich selbst bezeichnet der Sohn eines Norwegers als „zugezogener Lokalpatriot“. „Ich bin am Bodensee groß geworden, aber in Kiel hatte ich das erste Mal das Gefühl, zu Hause zu sein.“ Als seine damalige Freundin anfing, in Kiel zu studieren, zog es ihn ebenfalls in die Landeshauptstadt. Auf das Zivildienstjahr im Kindergarten folgte eine Studienzeit von 24 Semestern.

  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal

Björn Högsdal in seiner Heimat am Bodensee

assemble ART

Neben dem Studium der Literatur- und Medienwissenschaften gründete Björn Högsdal 2002 mit seinem Partner Patrick Kruse die Kulturagentur „assemble ART“. „Eigentlich haben wir die Agentur nur gegründet, weil wir selbst als Künstler auftreten wollten“, erklärt der Moderator und Workshoptrainer. „Mein erster Auftritt war außer Konkurrenz, weil ich mich sonst nicht getraut hätte“, gibt er unumwunden zu. Gemeinsam mit seinem Partner verhalf Björn Högsdal dem Kieler Poetryslam zu neuem Glanz und übernahm die Organisation von Slams im ganzen Norden. Aus dem unerfahrenen Künstler ist ein echter Profi geworden. Sein Wissen über Performance und Technik gibt er weiter, veranstaltet Workshops in Schulen und sogar in der Türkei, Dänemark und Frankreich. Privat verbringt der zweifache Vater viel Zeit mit seiner Familie oder steckt die Nase in seine Bücher. „Lesen ist eine wunderbare Möglichkeit, in den Köpfen anderer Menschen zu wohnen“, erzählt er, während seine Augen anfangen zu leuchten. Eine ganz besondere Leidenschaft hegt der Kreativkopf für englische und amerikanische Sitcoms. „Ich würde am liebsten eine deutsche Sitcom schreiben“, sagt er.

U-20 Poetry-Slam-Meisterschaften

Im September dieses Jahres holte Björn Högsdal mit den deutschsprachigen U-20 Meisterschaften erstmals ein literarisches Großereignis nach Kiel. Die 70 besten Poetry-Slammer lieferten sich vier Tage lang kreative Wortgefechte. Mit diesem Event machte er Kiel zu einer der Hochburgen der deutschen Poetry-Slam-Szene. Für die Zukunft wünscht sich der Künstler aber wieder mehr Zeit für seine Familie und die Kunst selbst. „Ich bin viel unterwegs, lasse meinen Kindern aber immer ein Gedicht als Abschiedsgruß da“, verrät der vielbeschäftigte Mann augenzwinkernd. Was die Kunst angeht, hat Björn Högsdal noch einen ganz besonderen Plan: „Ich würde gerne ein Gedicht über eine Liebesbeziehung schreiben, nicht über den Anfang, sondern darüber, dass es nach so langer Zeit immer noch so schön ist“, gesteht er lächelnd.

  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal
  • KIELerLEBT mit Björn Högsdal

Literarische Performance auf der Bühne

Lifestyle mit Björn Högsdal

Restaurant: Ich liebe das Sultans im Bahnhof, weil ich mich in die türkische Küche verliebt habe.

Uhr: Als Veranstalter braucht man natürlich immer eine Uhr.

Objekt: Stift und Papier.

Schlaf: Habe ich viel zu wenig.

Entspannung: Beim Bücherlesen und guten britischen Serien entspanne ich am besten.

Auto: Eigentlich fahre ich Zug, bin aber seit einem Jahr mit dem Auto unterwegs, um zu meinen Workshops zu gelangen.

Spleen: Ich bin beim falschen Sprachgebrauch ein bisschen unsensibel.

Moment: Der jeweils erste Schrei meiner Kinder.

Handy: Es geht nicht ohne. Ich arbeite aber daran zu lernen, es auszuschalten.

Ziel: Ich möchte mir Raum schaffen, um auch Künstler zu sein.

Urlaub: Im Sommer fahre ich immer zu meiner Familie an den Bodensee.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll