KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler übernehmen Patenschaft in Namibia

Kindern ein Lachen schenken

  • Stefanie und Arndt mit Bildern von Tekla
    Stefanie und Arndt mit Bildern von Tekla
25/02/2011 0 0

Nicht überall auf der Welt geht es den Menschen so gut wie in Deutschland. KIELerLEBEN traf Arndt und Stefanie Gundlach, die eine SOS-Kindpatenschaft für ein Mädchen aus Namibia übernommen haben.

Anzeige

Ein kleines dunkelhäutiges Mädchen blickt neugierig und aufgeweckt in den Sucher der Kamera, ihre Augen sprühen vor Lebenslust. Und das, obwohl sie bereits Schlimmes erlebt hat. Als das Foto entstand, war Tekla zehn Jahre alt und ihre Zukunft ungewiss, denn ihr Heimatland Namibia ist sehr arm. Ihre Eltern lebten nicht mehr. Zum Glück fand sie in einem SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause – und dank Arndt und Stefanie Gundlach aus Kiel, die eine SOS-Kindpatenschaft für sie übernahmen, konnte das kleine Mädchen auf eine glücklichere Zukunft hoffen. Heute ist sie eine junge Frau, beinahe 17 Jahre alt, und beginnt langsam, ihr eigenes Leben zu leben.

„Vor sechs Jahren sind wir an einen Punkt gekommen, wo wir merkten, dass wir glücklich sind und all unsere Ziele erreicht hatten“, erzählt Stefanie Gundlach lächelnd. Mit ihrem Mann Arndt lebt sie in einer kleinen, hübschen Wohnung in Kiel. Beide haben ein gutes Einkommen und entschieden sich daher, durch eine SOS-Kindpatenschaft etwas von ihrem Glück abzugeben. Inzwischen ist Tekla ein Teil ihres Lebens geworden. Das zeigt nicht nur das Bild im Regal, sondern vor allem die Freude, mit der das Paar über Tekla und ihre liebevoll gestalteten Briefe aus Afrika spricht. Der 41-jährige Arndt Gundlach erzählt mit leuchtenden Augen: „Es ist wirklich beachtlich, wie nahe einem ein Mensch kommt, obwohl er doch so weit weg ist.“

Die Wahl der Gundlachs fiel auf eine Patenschaft bei den SOS-Kinderdörfern, „wegen der transparenten Kontaktpflege zu den Paten“. Einmal im Jahr bekommen sie von den SOS-Kinderdörfern einen Bericht über die Entwicklung von Tekla zugeschickt, inklusive Foto. „Wir haben uns sehr gefreut, als wir plötzlich auch Post von Tekla selbst bekamen“, erinnert sich die 38-jährige Stefanie Gundlach. „Erwartet haben wir das nicht. Wir hätten ihr auch weiterhin Pakete zum Geburtstag und zu Weihnachten geschickt, wenn sie nicht geantwortet hätte.“ Umso schöner war es für die beiden, von Tekla persönlich zu erfahren, wie sehr sie sich über die Geschenke freute und dass sie Lust hatte, ihre Paten aus Deutschland kennenzulernen. „Sie ist sehr kreativ“, erzählt Arndt Gundlach, „und verziert ihre Briefe immer mit vielen bunten Malereien und Aufklebern.“

Die beiden Kieler wollen auch andere Menschen motivieren, eine Patenschaft zu übernehmen: „Jeder Mensch, der ein vernünftiges Einkommen hat, sollte etwas abgeben“, finden sie. „Wie oft geht man in die Stadt und kauft sich einfach irgendwas, was man nicht mal braucht. Es tut niemandem weh, sich das zu verkneifen. Schon 31 Euro im Monat sichern dem SOS-Patenkind eine medizinische Versorgung sowie eine schulische und berufliche Ausbildung.“ Arndt und Stefanie Gundlach haben Tekla in ihr Herz geschlossen und sind sich sicher, dass aus ihr eine selbstbewusste Frau werden wird. „Und wenn sie einen Beruf erlernt und durch ihn etwas für andere tut, haben wir angefangen, die Welt ein kleines bisschen zu verbessern.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Dana Wengert
Dana Wengert

Seit Dana Wengert 2006 ihren Lebensmittelpunkt von Mainz nach Kiel verlegt hat, ist es ihre eine Freude, ihre Wahl-Heimat jeden Tag aufs Neue zu entdecken. Wenn das Kieler Wetter Aktivitäten im Freien nicht begünstigt, verbringt sie ihre Zeit gerne mit Hobbys wie Zeichnen, Lesen oder mit ihrer neben dem Schreiben zweiten größten Leidenschaft: Filme und Serien.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll