KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche

KiWo: Was ist los am Dienstag?

22/06/2010 0 0

Jeden Tag ist in der Landeshauptstadt eine Menge los, da fällt es schon schwer sich zu entscheiden, was man sich anschaut und was nicht. Wohin lohnt sich der Gang, was sind die besonderen Highlights, was zeige ich meinen Kindern? Die KIELerLEBEN-Redaktion hat sich ein paar Gedanken gemacht und das Beste zusammengetragen.

Anzeige

Um 12 Uhr hat das Familienprogramm auf der NDR Bühne am Ostseekai angefangen, moderiert von Sportmoderator Stefan Brasse, bis dann um 20:15 Uhr der erste Topakt auf der Bühne steht. Die Kieler Band „Büro am Strand“ präsentiert sich ihren Fans mit feinster, deutscher Rapmusik und wird das Publikum ordentlich anheizen, bevor um 22 Uhr Ingo Oschmann die Bühne betritt. Die Stimmungskanone aus Bielefeld präsentiert ein Programm voller verbaler Höhepunkte und menschlicher Abgründe.

[imce:adbedc12-2294-3902-eda7-4a3b4a41]

Auf eine atemberaubende und magische Zaubershow können sich die Besucher im Cirque Artikuss um 17 Uhr freuen. Die Freilichtbühne wird um 21 Uhr wieder zur Attraktion, denn dann treten die fünf Jungs von „basta“ auf. Die A-cappella Gruppe begeistert mit ihren mitreißenden Popsong, einfühlsame Balladen und komödiantische Parodien. 

Ein bisschen außerhalb, aber immer einen Besuch wert, ist das Nordmarkssportfeld. Auch heute gibt es neben den Heißluftballons wieder einiges zu sehen. Ab 16 Uhr kann die ganze Familie so manche Entdeckung machen. Zum Beispiel: Segway fahren lernen, Verlosungen oder das Erkunden der begehbaren Ballonhülle. Außerdem werden um 18 Uhr Fallschirmspringer auf dem „Norder“ landen und um 19 Uhr kann die Segelflugkunst bewundert werden. Ab 19:30 Uhr werden dann die Ballone und Luftschiffe aufgebaut.

Am Abend gibt es natürlich auch ein buntes Bühnenprogramm. So präsentieren sich auf der Jungen Bühne im Ratsdienergarten wieder zahlreiche Bands. Ab 19 Uhr darf stündlich mit einer neuen Band aus verschiedensten Musikrichtungen gerockt und geschwoft werden. Ein ganz besonderes Highlight bildet dabei der „Poetry Slam“ um 22 Uhr. Die Besucher können sich hier auf eine Reihe von Künstler freuen, die hier ihre Vortragskunst zum Besten geben.

Auf der „Unser Norden“ – Bühne an der Hörn geht es um 19:30 Uhr ein wenig härter zu, denn hier tritt die deutsche Rockband „Selig“ auf. Um 22 Uhr geben sich dann „One Fine Day“ die Ehre und liefern eine Show zwischen Rock und Power Pop.

[imce:f1a57c95-585f-500c-7c8b-383efe07]

Wer es etwas besinnlicher mag, kann im Schlossgarten das Freilichtkino genießen. Heute wird um 22:15 Uhr „Hangover“ gezeigt. In der amerikanischen Komödie dreht sich alles um vier junge Männer die zu einem Junggesellenabschied aufbrechen und am nächsten Tag mit einem Filmriss aufwachen.

Wer den Tag gelungen ausklingen lassen möchte, kann dies ab 23 Uhr in der N-Joy Nachschicht im Osho tun. Hier legt ein DJ tanzbare Platten bis in den Morgen hinein auf. Wen es nach noch mehr Konzerten dürstet, kann der Pumpe einen Besuch abstatten. Hier treten bei der Showbox ab 23 Uhr verschiedene Bands, zum Beispiel Mosquito Jack, Extinct, die Jungs von der Brainfuckers Fun Foundation und viele mehr. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anita Siegmund
Hat im Juli 2009 ihren Magisterabschluss an der Kieler Uni gemacht und zwar in den Fächern Philosophie, Pädagogik und Phonetik. Begeistern kann sie sich fürs Schreiben, Lesen und Zeichnen. Ebenso für Sport und gemütliches Relaxen mit Freunden.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll