KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gehörlosigkeit im Alltag

Mit den Augen hören

  • Mit den Augen hören
02/02/2011 0 0

Wenn sich Familie Reimers abends um den Tisch in ihrem Haus versammelt, wird eifrig kommuniziert. Und zwar mit Mimik und Gesten, denn Vater Alexander Reimers ist gehörlos.

Anzeige

Mimik – jeder Mensch hat sie sich im Laufe seines Lebens angeeignet, der eine stärker, der andere weniger aus­geprägt. Für Alexander Reimers ist das Minen­spiel das wichtigste Kommunikations­mittel im Alltag: Seit frühester Kindheit ist der zweifache Familienvater fast komplett gehörlos, mit Hör­gerät vernimmt er minimal Geräusche.

„Mein Bruder Marc und ich gehen häufig mit meinem Vater an den Hafen, um zu segeln oder das ferngesteuerte Motorboot fahren zu lassen, da ist meine Mami meist nicht dabei. Aber wir verständigen uns problemlos“, sagt der 12-jährige Kevin Reimers, der wie sein Bruder nur ein bisschen die Deutsche Gebärdensprache (DGS) beherrscht. Wichtig in der Kommunikation zum Vater ist, dass Mimik und Gestiken deut­lich sind und dass es hell genug ist, sie zu sehen. Ein Vollbart oder romantisches Kerzen­licht sind für Gehörlose störend.

Denn Vater Alexander hört mit den Augen. Spricht sein Gegenüber langsam und deutlich genug, kann er den größten Teil des Gesagten sogar von den Lippen lesen. Durch den fehlen­den Hörsinn sind Gehörlose umso aufmerk­samer, erblicken früher Dinge als Hörende oder nehmen Gerüche intensiver wahr. „Mein Mann fährt tatsächlich besser Auto als ich, da er stets voll konzentriert ist“, sagt Petra Reimers lächelnd, die nicht nur perfekt Gebärdensprache beherrscht, sondern sogar DGS-Dolmetscherin beim Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein und manchmal auch zu Hause ist: „Wenn es schnell gehen muss.“.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll