KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der KIELerLEBEN Kino-Tipp

Nachtzug nach Lissabon

  • Foto: Concorde Filmverleih
    Foto: Concorde Filmverleih (Bild: Foto: Concorde Filmverleih)
06/03/2013 0 0

Regisseur Bille August wagt sich an die Verfilmung des Weltbestsellers „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier. Durch den Dreh an Originalschauplätzen versucht er, den Zauber des Romans zu erhalten und der Geschichte gerecht zu werden.

Anzeige

Raimund Gregorius’ (Jeremy Irons) Leben verläuft in geregelten Bahnen, ist jedoch monoton und vorhersehbar. Der 57-jährige Lateinlehrer lebt in einer kleinen Wohnung in Bern, läuft jeden Morgen in die Schule und lehrt die Schüler Dinge, an denen sie kein Interesse haben. Nachts kann er nicht schlafen und so spielt er Schach mit sich selbst. Der Tag, der sein Leben verändern soll, beginnt wie jeder andere auch: Als er gerade eine Brücke überquert, um zur Schule zu gehen, sieht er plötzlich eine Frau mit roter Lederjacke auf der Brüstung, bereit, sich in den Fluss zu stürzen. Er rettet ihr Leben. Zunächst begleitet sie ihn in die Schule, doch dann ist sie plötzlich verschwunden. Sie lässt ihre rote Jacke zurück, in der Raimund ein Buch und ein Zugticket nach Lissabon vorfindet. Schnell macht er sich auf den Weg zum Bahnhof, kann sie jedoch nicht finden. Im letzten Moment steigt Raimund in den Zug nach Lissabon ein.

Während der Fahrt beginnt er in dem Buch zu lesen. Es ist von einem portugiesischen Philosophen, Doktor und Revolutionär namens Amadeu de Prado (Jack Huston) geschrieben. Angekommen, macht Raimund sich auf die Suche nach dem Autoren, dessen Worte ihn zutiefst berührt haben. Doch dieser ist lange tot. Und so trifft er nur auf dessen alternde Schwester (Charlotte Rampling). Langsam fügt der Lehrer die einzelnen Teile zu einer faszinierenden Geschichte über Freundschaft, Familie, Unterdrückung, Liebe und Eifersucht zusammen. Eine Geschichte, die sich in den frühen 70ern unter dem brutalen Salazar-Regime abgespielt hat. Schließlich lernt Raimund Mariana (Martina Gedeck) kennen und reist mit ihr nach Spanien, um dort Estefania (Lena Olin) zu treffen, Amadeus große Liebe. Durch das Eintauchen in das Leben des Autors ist Raimund fähig, sein eigenes neu zu entdecken. Als er gerade in den Zug nach Hause einsteigen will, fragt er sich, was ihn auch schon die junge Frau auf der Brücke gefragt hat: „Ist dir klar, dass du dein Leben in einem einzigen Moment verändern kannst?“

Kinostart: 7. März


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll