KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die kvg richtet Echtzeitanzeige ein

Nie wieder auf den Bus warten

  • Nie wieder auf den Bus warten
    (Bild: kvg)
05/12/2013 0 1
Anzeige

4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:auto;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
@font-face
{font-family:"Lucida Sans Unicode";
panose-1:2 11 6 2 3 5 4 2 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:auto;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:3 0 0 0 1 0;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-parent:"";
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
mso-bidi-font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Arial;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-hansi-font-family:Arial;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";}
h1
{mso-style-link:"Überschrift 1 Zeichen";
mso-style-next:Standard;
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
page-break-after:avoid;
mso-outline-level:1;
font-size:7.0pt;
mso-bidi-font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Arial;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-hansi-font-family:Arial;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-font-kerning:0pt;}
a:link, span.MsoHyperlink
{mso-style-parent:"";
color:blue;
text-decoration:underline;
text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{mso-style-noshow:yes;
color:purple;
text-decoration:underline;
text-underline:single;}
p.MsoListParagraph, li.MsoListParagraph, div.MsoListParagraph
{margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:10.0pt;
margin-left:36.0pt;
mso-add-space:auto;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-language:EN-US;}
p.MsoListParagraphCxSpFirst, li.MsoListParagraphCxSpFirst, div.MsoListParagraphCxSpFirst
{mso-style-type:export-only;
margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:0cm;
margin-left:36.0pt;
margin-bottom:.0001pt;
mso-add-space:auto;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-language:EN-US;}
p.MsoListParagraphCxSpMiddle, li.MsoListParagraphCxSpMiddle, div.MsoListParagraphCxSpMiddle
{mso-style-type:export-only;
margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:0cm;
margin-left:36.0pt;
margin-bottom:.0001pt;
mso-add-space:auto;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-language:EN-US;}
p.MsoListParagraphCxSpLast, li.MsoListParagraphCxSpLast, div.MsoListParagraphCxSpLast
{mso-style-type:export-only;
margin-top:0cm;
margin-right:0cm;
margin-bottom:10.0pt;
margin-left:36.0pt;
mso-add-space:auto;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-fareast-font-family:Calibri;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-language:EN-US;}
span.berschrift1Zeichen
{mso-style-name:"Überschrift 1 Zeichen";
mso-style-locked:yes;
mso-style-link:"Überschrift 1";
mso-ansi-font-size:7.0pt;
mso-bidi-font-size:10.0pt;
font-family:Arial;
mso-ascii-font-family:Arial;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-hansi-font-family:Arial;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-language:DE;
font-weight:bold;
mso-bidi-font-weight:normal;}
@page Section1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
mso-header-margin:36.0pt;
mso-footer-margin:36.0pt;
mso-paper-source:0;}
div.Section1
{page:Section1;}
/* List Definitions */
@list l0
{mso-list-id:158618987;
mso-list-type:hybrid;
mso-list-template-ids:-955078770 67567631 67567641 67567643 67567631 67567641 67567643 67567631 67567641 67567643;}
@list l0:level1
{mso-level-tab-stop:none;
mso-level-number-position:left;
text-indent:-18.0pt;}
ol
{margin-bottom:0cm;}
ul
{margin-bottom:0cm;}
-->

Ab morgen (6. Dezember 2013) bietet die KVG ihren Fahrgästen noch mehr aktuelle Fahrplaninformationen: die Abfahrtzeiten der KVG-Busse gibt es „live“ in Echtzeit für jede Haltestelle – ein Nikolausgeschenk der KVG für ihre Fahrgäste.

Schon bereits seit über zehn Jahren betreibt die KVG an zentralen Haltestellen im Stadtgebiet fest installierte Anzeiger zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI), die in Echtzeit Auskunft über die nächsten an den Haltestellen abfahrenden Buslinien geben. „Da jedoch nicht alle rund 700 Haltestellen im KVG-Bedienungsgebiet mit DFI-Anzeigern ausgerüstet werden können, bietet die Echtzeit-Information über die KVG-Website oder über den QR-Code auf den Haltestellenfahrplänen nun einen ganz neuen Service für die Kunden“, kündigt Thomas Mau, Leiter Betrieb und Technik an.

Mit Hilfe der Echtzeit-Information können sich KVG-Fahrgäste jetzt überall und jederzeit die nächsten Busabfahrten anzeigen lassen. Sei es Zuhause am heimischen PC oder im Büro, unterwegs mit dem Handy, dank der Echtzeit-Informationen wissen Fahrgäste zum Beispiel schon im Café oder nach Feierabend, ob sie in aller Ruhe den Kaffee austrinken oder noch rasch eine Erledigung machen können um danach den gewünschten Bus sicher zu erreichen.

Wie kann ich die Echtzeit-Informationen abrufen?

1.     Auf der KVG-Homepage auf den Button „Echtzeitabfahrten“ klicken, Haltestelle eingeben, fertig.

oder

2.     Über den Browser des Gerätes den Weblink www.kvg-kiel.de/fahrplan/echtzeit eingeben oder den QR-Code  scannen, Haltestelle eingeben, fertig.

oder

3.     Mit dem Smartphone den QR-Code (QR = Quick Response; schnelle Antwort) auf einem Haltestellenfahrplan der KVG scannen, fertig.

Damit werden PC, Laptop, Tablet oder Smartphone jetzt zum individuellen und persönlichen Fahrplan-Anzeiger mit den aktuellen Abfahrtzeiten. Einmal als Favorit oder Lesezeichen abgespeichert können die Informationen immer wieder aktuell abgerufen werden.

Für die gewählte Haltestelle werden die nächsten Abfahrten aller dort verkehrenden Buslinien in Minuten angezeigt. Steht eine aktuelle Information nicht zur Verfügung, wird die Uhrzeit der nächsten Abfahrt laut Fahrplan angegeben. Wie bei den fest installierten Anzeigern kann auch hier per Texteinblendung über die aktuelle Situation im Liniennetz, z. B. über Verspätungen nach einem Verkehrsstau oder dass Busse Umleitungen fahren müssen, informiert werden. Zum Start der Echtzeit-Information werden an den Haltestellen Hauptbahnhof, Andreas-Gayk-Straße, Ziegelteich, Holstenbrücke, Bootshafen und Hummelwiese alle Aushangfahrpläne der KVG mit einem QR-Code versehen sein. Ab Mitte Dezember (zum Fahrplanwechsel) werden dann nach und nach alle Aushangfahrpläne der KVG mit einem QR-Code ausgestattet. „Die Echtzeit-Information ist zunächst als Beta-Version verfügbar“, erläutert Thomas Mau. Das heißt, dass zwar alle wesentlichen und wichtigen Funktionen vorhanden und ohne Einschränkung nutzbar sind, der Umfang der abgerufenen Informationen und deren Verarbeitung aber erst in der Praxis mit vielen Nutzern getestet werden muss. Außerdem können speziell für Smartphones die Bedieneroberfläche und die Darstellung der Abfahrten noch weiter verbessert werden.

Über das E-Mail-Kontaktformular unter www.kvg-kiel.de/kontakt können alle Nutzer Fragen, Probleme, Fehlermeldungen, etc. zur Echtzeit-Information an die KVG weiterleiten. Gemeinsam mit der LVS Schleswig-Holstein und anderen Verkehrsunternehmen ist weiterhin geplant, im Rahmen des Projektes „Landesweite Echtzeitinformation in Schleswig-Holstein“ in einer  ersten Baustufe ab 2014 die Echtzeitdaten über eine zentrale Datendrehscheibe auch in die landesweite Fahrplanauskunft nah.sh zu integrieren und den Fahrgästen zur Verfügung zu stellen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll