KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Raceyard Team der FH-Kiel: Neuer Wagen für die Formula Student

Too fast…too Kiel?

  • Too fast…too Kiel?
07/05/2013 0 0

Schnelle Autos kann man nicht nur in der Formel 1 erleben. Das Raceyard-Team von der Fachhochschule Kiel präsentiert am 8. Mai auf dem „Roll-Out-Event“ ihren brandneuen Rennwagen „Herb-E“.

Anzeige

Der Rennwagen T-Kiel A 13 E, oder „Herb-E“, wie der Wagen liebevoll genannt wird, liegt mit seiner ausgefeilten Technologie und mit seiner fortschrittlichen Technik genau im Trend der Zeit. Das Fahrzeug wurde von den Studenten des Instituts für Technologie-Transfer an der Fachhochschule Kiel eigenhändig konstruiert und selbst gebaut. Eine ganz besondere Herausforderung bildete der Elektroantrieb des Fahrzeugs – ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität der Zukunft. Nachdem das Team letztes Jahr mit ihrem eigenen Wagen erstmals in der „Formula Student“, einer internationalen Wettkampfklasse, antrat, haben sich die Techniker dieses Jahr daran gemacht, die Rennwagentechnik weiter zu entwickeln.

Das Student Team Raceyard nimmt mit dem Wagen an internationalen Wettkämpfen teil und misst sich mit zahlreichen Teams aus allen Teilen der Welt in der „Formula Student Electric“. Die „Formula Student“ ist ein Wettbewerb, der sich allein an Hochschulen richtet. Die Teams müssen hierzu einen einsitzigen Formelrennwagen konstruieren, finanzieren, fertigen und anschließend gegeneinander antreten lassen. Dabei ist natürlich Kreativität und Köpfchen gefragt. Jedes Jahr werden komplett neue Fahrzeuge entwickelt – fortschrittlich und innovativ. Getestet werden die Wagen anschließend in verschiedenen Disziplinen. Wichtig bei der Bewertung sind unter anderem Kriterien wie Beschleunigung, Belastung und Benzinverbrauch. Außerdem werden natürlich die Kosten geprüft, der Business-Plan des Teams kontrolliert und der Wagen auf Wartungsfreundlichkeit getestet.

Dieses Jahr wird die Fachhochschule Kiel mit dem Rennwagen „Herb-E“ an den Start gehen. Zur Erstvorstellung des Rennwagens lädt das Team der Fachhochschule Kiel deshalb alle Interessierten herzlich ein. Los geht es um 17 Uhr im Audimax an der Fachhochschule Kiel.

Nähere Infos finden Sie auch unter www.raceyard.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll