KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025? Bühne & Kunst

      Was geht bei der Kieler Museumsnacht 2025?

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick Kinotipps

      Kino am Meer: Filmabende mit Meerblick

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest Bühne & Kunst

      Muthesius Kunsthochschule feiert rauschendes Fest

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse Bühne & Kunst

      Bootshafensommer: Live-Musik vor maritimer Kulisse

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN im Interview mit Glasperlenspiel

„Unsere Songs entstehen aus dem Herzen heraus…”

  • Redakteurin Ines Fedder im Interview mit Glasperlenspiel
    Redakteurin Ines Fedder im Interview mit Glasperlenspiel
  • „Unsere Songs entstehen aus dem Herzen heraus…”
24/06/2013 0 0

Seit rund zwei Jahren schwimmen Daniel Grunenberg und Carolin Niemczyk in Deutschland auf der Erfolgswelle. Das Pop-Duo, bekannt unter dem Namen Glasperlenspiel gelang 2011 mit ihrem Song „Echt” der absolute Durchbruch. Seitdem haben sich die beidem mit ihren emotionalen Texten in die Herzen der Fans geschlichen. KIELerLEBEN sprach mit den beiden über ihren ersten Auftritt auf der Kieler Woche, das neue Album und ihre Zukunftspläne.

Anzeige

KIELerLEBEN: Willkommen in Kiel ihr beiden. Habt ihr eure Regenjacken eingepackt?

Carolin: Das Wetter schwankt mal wieder. Aber die Bühne ist zum Glück ein bisschen überdacht.

Daniel: Zum Trotz habe ich überhaupt keine Regensachen mitgenommen.

Das klingt optimistisch. Ihr wart doch schon einmal in Kiel oder?

Daniel: Wir haben sogar schon in Kiel in der Pumpe gespielt. Ein sehr cooler Club! Wir sind ganz begeistert von der Hafenatmosphäre, da wir vom Bodensee kommen und das Meer uns eher fremd ist.

Carolin: Interessant ist auch, dass jeder im Süden die Kieler Woche kennt.

Ich wusste vorher nicht, dass Kiel so bekannt ist.

Kieler Woche ist immer etwas Besonderes für den Norden. Seit ihr schon aufgeregt?

Daniel: Wir freuen uns riesig. Ich habe gehört, die Kieler Woche ist hier die fünfte Jahreszeit. Ich bin mir sicher, dass wir viel Spaß haben werden. Außerdem sind wir gespannt, was das Publikum in Kiel zu unseren neuen Songs sagt.

Apropos neue Songs…Ihr habt ein neues Album, oder?

Carolin: Ja genau! Man sagt ja immer, dass das zweite Album das Schwerste ist, aber bei uns war das nicht so.

Daniel: Auf der zweiten Platte waren wir gestärkter und trauten uns mehr. Der Albumtitel „Grenzenlos” beschreibt ganz gut, wie wir an die Arbeit herangegangen sind. Wir wollten uns keine Grenzen aufsetzen und haben auch mit unkonventionellen Stilrichtungen wie Hip Hop- und Dubstep -Elementen experimentiert. Die Produktion war auch etwas Besonderes. Wir haben die Songs in Deutschland vorproduziert und sind dann nach London ins Studio gegangen. Es war schon immer ein Traum von uns, in England eine Platte aufzunehmen.

Carolin: Ich musste unsere deutschen Songs für den englischen Produzenten übersetzen.

Ihr schreibt eure Songs selbst. Wie muss man sich den Entwicklungsprozess vorstellen?

Carolin: Ich übernehme den textlichen Part und Daniel ist für das Instrumentale zuständig. Wir sind ein gutes Team. Bei uns entstehen die Songs einfach aus dem Herzen heraus.

Daniel: Der Vorteil ist, dass wir uns schon so lange kennen und deshalb aufeinander eingestimmt sind. Man weiß dann schon, mit welcher Idee man bei dem anderen auf gar keinen Fall um die Ecke kommen darf.

Der erste Song des neuen Albums heißt „Nie vergessen”. Der Text ist sehr persönlich und traurig. Wie fängt man diese Emotionen ein, ohne dass die Harmonie des Lieds verloren geht?

Daniel: Wir sagen dazu „Positive Melancholie”. Manchmal ist es so, dass man, obwohl man eine schöne Zeit mit dem Partner verbracht hat, sich trotzdem trennen muss, weil die Umstände einfach nicht passen. Das Positive ist, dass man trotzdem gestärkt aus der Situation hervorgeht, die eigentlich traurig ist.

Letzte Frage: Was sind eure Pläne für die Zukunft?

Daniel: Wir spielen dieses Jahr einige Sommerfestivals und im Herbst gehen wir auf Club-Tour. Das Jahr hat super angefangen, geht super weiter und wir hoffen, dass es in den nächsten Jahren auch noch so ist. Alle Termine könnt ihr übrigens auch auf unserer Homepage www.glasperlenspiel.com einsehen.

  • Redakteurin Ines Fedder im Interview mit Glasperlenspiel
    Redakteurin Ines Fedder im Interview mit Glasperlenspiel
  • „Unsere Songs entstehen aus dem Herzen heraus…”

Daniel Grunenberg und Carolin Niemczyk

Vielen Dank und viel Erfolg für die Zukunft!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll