KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lesung Jon Flemming Olsen

Zwischen Fritteuse und Flaschenbier

  • Jon Flemming Olsen
@Mathias Bothor
    Jon Flemming Olsen @Mathias Bothor
22/10/2010 0 0

Als TV-Imbisswirt Ingo steht er in der legendären Fernsehserie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ hinter dem Tresen der Eppendorfer Grillstation in Hamburg und bietet seinem Stammgast Dittsche alias Olli Dittrich Paroli. Am 4. November liest Jon Flemming Olsen in Kiel aus seinem Buch „Der Fritten-Humboldt“.

Anzeige

Einen Sommer lang war er deutschlandweit unterwegs, um das wahre Imbissleben der Republik zu erforschen. Die Menschen in den Imbissbuden und ihre Befindlichkeiten – ihnen galt die Aufmerksamkeit Jon Flemming Olsens. Im Rahmen der Reihe „Der Norden liest“ des NDR „Kulturjournals“ wird er von seiner Reise erzählen: „Der Fritten-Humboldt“ ist nicht nur eine amüsante kulinarische Expedition, sondern auch ein Deutschlandporträt der ganz besonderen Art.

Jon Flemming Olsen wurde 1964 geboren und lebt in Hamburg und Schleswig-Holstein. Er ist Schauspieler, Musiker und Grafiker. 2006 hat er mit der von ihm gegründeten Countryband „Texas Lightning“ Deutschland beim European Song Contest vertreten.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von dem wortkargen Imbissgast Schildkröte aus dem genannten TV-Imbiss und anderen Freunden.

Hinter „Schildkröte“ verbirgt sich der Musiker und Schauspieler Franz Jarnach, auch bekannt unter dem Künstlernamen Mr. Piggi.

Moderatorin des Abends ist Julia Westlake vom NDR „Kulturjournal“.

Die Veranstaltung des „Kulturjournals“, das jeden Montag um 22.30 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen ist, findet statt in Kooperation mit NDR Kultur, dem Metro – Kino im Schloßhof Kiel, dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und der Büchereizentrale Schleswig-Holstein sowie unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen.

Termin: Donnerstag, 4. November 2010, 20.00 Uhr, Metro – Kino im Schloßhof Kiel

Verlosung: 3 x 2 Karten. Einfach bis zum 1. November eine E-Mail an gewinnspiel@kielerleben.de schicken!

Eintritt: 7 Euro zzgl. VVK, Karten an der Kasse des Metro – Kino im Schloßhof, Tel. 0431-220 78 90 und im NDR Ticketshop im Levantehaus: www.ndrticketshop.de,

Tel. 0180-178 79 80 (bundesweit zum Ortstarif für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen).

Detaillierte Informationen zur Veranstaltungsreihe „Der Norden liest“ finden Sie im Internet unter www.ndr.de/kulturjournal.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Wiebke Schulz
Wiebke Schulz
linkshändig, rechtsfüßig, spontan und optimistisch, ist gerade frisch in Kiel angekommen und freut sich auf Meer-Riechen, Schiffe-Gucken, Franz-Brötchen-Schmecken und ERLEBEN.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll