KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Alle unter einem Dach

Auf gute Nachbarschaft

  • Fühlen sich wohl im Wohnprojekt: Julika und Thorsten Puhl (hinten), Dieter Böttcher und Wera Bromann
    Fühlen sich wohl im Wohnprojekt: Julika und Thorsten Puhl (hinten), Dieter Böttcher und Wera Bromann
30/05/2013 0 0

Junge und alte Menschen, die zusammenwohnen und sich gegenseitig helfen? Das Wohnprojekt Königsmoor in Mönkeberg zeigt: Es geht und macht Spaß!„Wir sind wie eine große Familie“, sagt Thorsten Puhl. Seit einem Jahr lebt der 40-Jährige mit seiner Frau Julika (39) und den gemeinsamen Kindern mit Dieter Böttcher (57), Wera Bromann (73) und 53 weiteren Menschen unterschiedlichen Alters im generationsübergreifenden Wohnprojekt Königsmoor in Mönkeberg zusammen. Jung und Alt wohnen hier Tür an Tür und helfen einander ganz selbstverständlich.

Anzeige

Ins Leben gerufen hat das gemeinschaftliche Wohnprojekt unter anderem Erika Lesky-Powitz. „Ich habe mir gewünscht, meinen Kindern im Alter nicht zur Last zu fallen und trotzdem nicht in einem Seniorenwohnheim zu leben“, erzählt sie. Die Lösung: ein generationsübergreifendes Wohnprojekt, in dem jeder seine eigene Wohnung hat. Sie inserierte in Zeitungen und fand Interessierte, die ihren Wunsch teilten – darunter Dieter Böttcher, Wera Bromann und Familie Puhl. Thorsten Puhl wohnte mit seiner Familie bis dahin in der Kieler Innenstadt. „Wir wollten raus aus der Anonymität der Stadtwohnung, gemeinsam mit anderen leben und dennoch selbstbestimmt sein“, erzählt seine Frau Julika. Die beiden sahen sich unterschiedliche alternative Wohnprojekte an, waren letztendlich aber von dem Konzept in Königsmoor begeistert. „Die Mischung macht’s!“, sagt Thorsten Puhl. „Hier leben Jung und Alt zusammen, Familien, Alleinerziehende und Singles.“ Verschlossene Haustüren gibt es in Königsmoor nicht.

2012 konnte die Gemeinschaft nach vierjähriger Bauzeit die Wohnungen beziehen. Erika Lesky-Powitz erkrankte inzwischen und verließ das Projekt. Die Bewohner verstehen sich nach ihrem ersten gemeinsamen Jahr großartig. „Der Grundgedanke ist, dass alle auf einer freiwilligen Basis mit anpacken. Jeder tut, was er kann“, sagt Dieter Böttcher, der sich aus ähnlichen Gründen wie Familie Puhl und Wera Bromann für das Projekt entschied: raus aus der Anonymität und nicht mehr alleine sein. Die jungen Bewohner kaufen für die älteren mit ein, dafür passen die älteren mal auf die Kinder auf. Im Gemeinschaftsraum finden regelmäßig gemeinsame Filmabende, Yoga- und Malkurse und Abendessen statt. Damit das Zusammenleben weiterhin gut funktioniert, gibt es alle zwei Wochen ein Treffen, bei dem sich alle austauschen können.

„Das Leben in der Gemeinschaft macht Spaß. Wir alle möchten hier alt werden.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll