KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Am 22. September ist Bundestagswahl

Auf zur Wahlurne …

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
19/09/2013 0 0

Am 22. September sind Bundestagswahlen. KIELerLEBEN hat sich umgehört, um herauszufinden, worauf es den Kielern in Sachen Politik ankommt.Daniela M. (27)

Anzeige

„Ich denke, dass ich mit meiner Stimme nichts verändern kann. Die Wahlversprechen werden ohnehin nicht eingehalten. Dennoch gehe ich wählen, damit ich das Gefühl habe, falls etwas Positives passiert, dass ich dazu beigetragen habe. Wenn sich nichts ändert, kann ich mir nichts vorwerfen.”

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …

Jessica O. (23)

„Ich finde es wichtig, überhaupt zu wählen. Man sollte sich genau über die Parteien informieren, damit man sich nicht falsch entscheidet. Besonders wichtig ist mir Chancengleichheit. Jedes Kind sollte die gleichen Bildungschancen haben, auch aus sozial schwachen Familien.”

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …

Marcus W. (22)

„Demokratie ist wichtig für Deutschland. Seit ich 16 Jahre alt bin, engagiere ich mich ehrenamtlich als Wahlhelfer. Aufgrund der aktuellen Abhördebatte ist die Entwicklung von Datenschutz und Internetzensur besonders wichtig. Ich möchte wissen, wo und von wem meine Daten gespeichert werden.”

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …

Benjamin B. (36)

„2001 war ich bei der Wahlparty der FDP und habe ein Interview mit Guido Westerwelle geführt. Im Interview sagte er wortwörtlich dasselbe, wie auf der Bühne. Das hat mich enttäuscht. Seitdem habe ich ein distanziertes Verhältnis zur Politik. Dennoch gehe ich zur Wahl, damit extreme Parteien keine Chance haben.”

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …

Sonja S. (48)

„Mein Thema ist die Umwelt. Ich würde mir einen grünen Bundeskanzler wünschen. Die Partei hat sich in den Jahren deutlich entwickelt. Früher war das Wahlprogramm sehr einseitig auf Umwelt ausgelegt, aber heute sehe ich deutlich Potenzial für mehr, zum Beispiel in der Bildungspolitik.”

  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …
  • Auf zur Wahlurne …

Marius C. (50)

„Ich gehe nicht zur Wahl, weil ich meine Stimme nicht abgeben möchte. Das Wertesystem in Deutschland ist falsch. Wenn niemand zur Wahl gehen würde, wäre das ein Weckruf. Vielleicht sind dann irgendwann Forderungen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen keine Wunschvorstellung mehr.”


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll