KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

THW testet gegen Kolding

Auftakt-Test 2013 erfolgreich bestanden!

  • Auftakt-Test 2013 erfolgreich bestanden!
    (Bild: Anja Kühl)
03/02/2013 0 2

Vor gut 6000 Zuschauern feierte Ex-Zebra Kim Andersson eine emotionale Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte. Mit Standing Ovations wurde der frühere Top-Torjäger mit seinem neuen Club KIF Kolding begeistert empfangen und musste noch bis weit nach Spielschluss Autogrammwünsche hunderter Fans erfüllen.

Anzeige

Coach Gislason, der mit der Hälfte seines Kaders erst in der Nacht vom Allstar-Game aus Leipzig zurückgekehrt war, vertraute zunächst seinen Stammkräften und schickte Gudjon Valur Sigurdsson, Jicha, Palmarsson, Zeitz, Sprenger, Ahlm und Thierry Omeyer auf die Platte. Nach gerade einmal zwei Minuten hatten die Kieler schon 3:o Tore auf ihrem Konto stehen, Zeitz setzte mit seinem Treffer von der Neunmeter-Linie – der eigenen! – ein frühes Highlight, als er ins leerstehende Tor einnetzte.

Die 5:1 Abwehr mit einem sehr beweglichen Jicha in der Spitze zerstörte die Angriffsbemühungen der Dänen früh, Christian Zeitz konnte nach fünf Minuten bereits zwei Steals verbuchen. Zahlreiche Fehler der Gegner ließen die „Zebras“ zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße kommen und sorgten dafür, dass das erste KIF-Treffer erst nach sieben Minuten fiel. Zwar merkte man dem Kieler Spiel kleinere Abstimmungsschwierigkeiten an, der THW-Express rollte dennoch und zeigte einen starken Auftritt. Während man Kim Andersson die Nervosität deutlich anmerkte, trafen die Kieler nach Belieben. Ahlm aus allen erdenklichen Kreis-Positionen, Jicha mit gewohnten Rückraumkrachern, Palmarsson stark in eins gegen eins-Situationen und Zeitz gewohnt ansatz- und humorlos mit seinem „Hammer“.

Ein 16:11 stand zur Pause in einem Spiel zu Buche, das den Zuschauern eine gelungene Mischung aus Freundschaftsspiel und Ernsthaftigkeit präsentierte.

Nach dem Seitenwechsel formierte Gislason um Palmarsson auf der Mittelposition ein komplett neues Team: Palicka, Klein, Ilic, Ekberg und Toft-Hansen am Kreis setzten nahtlos dort an, wo ihre Kollegen zuvor aufgehört hatten. KIF agierte glücklos und fand ein ums andere Mal seinen Meister im Kieler Gehäuse. Palicka entschärfte reihenweise Bälle, seine Vordermänner trafen und trafen und trafen. In der 58. Minute geschah dann endlich das, auf das wohl sämtliche Kieler Fans gewartet hatten – der zuvor unsicher wirkende Kim Andersson überwand Landsmann Palicka und ließ sich von „seinem“ Publikum mit einem lautstarken „HEY, KIM, HEY“ feiern.

36:25 lautete das nebensächliche Ergebnis am Ende der Partie. Für das Publikum ging es freilich viel mehr darum, seinen Liebling Kim Andersson noch einmal gebührend zu verabschieden, für Coach Gislason war es eine positiv verlaufene Standortbestimmung, die Mut macht für die kommenden Aufgaben. Am Dienstag muss der THW zum Pokalspiel nach Minden, am Wochenende steht die CL-Partie in Sävehof auf dem Plan.

Das nächste Heimspiel wird der THW am 13. Februar bestreiten: Aufsteiger TV Neuhausen wird zu Gast in der Kieler Arena sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll