KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schleswig-Holstein Musik Festival

„Bewegend baltisch” – das Schleswig-Holstein Musik Festival

  • Ilgi; Foto: Janis Peshiks
    Ilgi; Foto: Janis Peshiks
  • „Bewegend baltisch” – das Schleswig-Holstein Musik Festival
04/07/2013 0 0

Das Schleswig-Holstein Musik Festival gehört zu den größten Flächenfestivals der Welt. Vom 6. Juli bis 25. August verwandelt es unter dem Motto „bewegend baltisch” Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Teile Dänemarks zur internationalen Konzertbühne.

Anzeige

Das 28. Schleswig-Holstein Musik Festival lädt vom 6. Juli bis zum 25. August zu einer musikalischen Reise in unsere baltischen Nachbarländer ein und präsentiert ein vielfältiges Konzertprogramm: von einem Arvo-Pärt-Wochenende, das dem Leben und Werk des bedeutenden estnischen Komponisten nachspürt, bis zu einem großen Sängerfest, das unter der Leitung des Amerikaners Eric Whitacre die „Singende Revolution” im Baltikum nachempfindet. Sein Projekt „Songs of Change” steht im Zeichen der tief verwurzelten Chortradition des Baltikums und lädt zusammen mit dem Schleswig-Holstein Festival Chor Lübeck und weiteren Chören aus Norddeutschland und Estland am 3. August zum großen Sängerfest in den Neumünsteraner Holstenhallen. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Verdi, Sisask sowie Eigenkompositionen des Dirigenten. Durch den Abend führt Moderatorin Alida Gundlach.

  • Ilgi; Foto: Janis Peshiks
    Ilgi; Foto: Janis Peshiks
  • „Bewegend baltisch” – das Schleswig-Holstein Musik Festival

Eric Whitacre; Foto: Marc Royce

Ein weiteres Highlight des Festivals ist das Konzert einer der berühmtesten lettischen Bands: Ilgi. Die Musiker schöpfen aus der traditionellen Volksmusik und ergänzen sie mit Elementen aus der irischen und indischen Tradition. Für ihren lettischen Folk-Rock erhielt die Gruppe 1999 die höchste Auszeichnung ihres Landes, den „Latvian National Grand Music Award”. „Unsere Musik ist ein meditativer Ausdruck unserer Freundschaft, Liebe und lettischen Identität”, sagen die Musiker. „Wir wissen nicht, ob das, was wir spielen, Folklore ist, weil wir mit Volksmusik viel freier umgehen, als es die Tradition erlaubt. Wir nennen es Postfolklore.” Zu erleben sind Ilgi am 2. August in Hamburg auf dem Kampnagel und am 3. August in der Halle 400 in Kiel. Karten und Infos unter Tel.: (0431) 23 70 70 und www.shmf.de.

KIELerLEBEN verlost gemeinsam mit Ricola Karten für das SHMF. Alle Infos gibt es unter www.kielerleben.de/news/citynews/mit-ricola-zum-schleswig-holstein-musik-festival.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll