KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Lese-Highlights im September

Buch-Tipps

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
10/09/2014 0 0

KIELerLEBEN präsentiert die besten Buch-Tipps im September.Versunken

Anzeige

Die schönsten Wochen des Jahres verbringt das deutsche Ehepaar Werner und Vivian Faenzi stets auf seiner Yacht im Mittelmeer. Nur diesen Sommer muss Vivian die Reise in Nizza aus beruflichen Gründen für zwei Wochen unterbrechen. Werner möchte nach Korsika, aber ihm graut ein wenig vor der langen nächtlichen Überfahrt allein auf See. Durch Zufall trifft er den sympathischen deutschen Seemann Malte, der auch nach Korsika will. Gemeinsam fahren sie los. Was Werner nicht weiß: Vor Kurzem hat Malte einen Menschen umgebracht und ist auf der Flucht. Nun wittert er die große Chance einer ganz neuen Existenz auf diesem prachtvollen Schiff. Dabei stört eigentlich nur Werner. Und Vivian. Und jeder, der ihm sonst in die Quere kommt. Darunter auch die Marescialla Manuela Sentini und Commissario Donato Neri, der den Sommer über auf der Insel Elba stationiert ist. Alle Thriller von Sabine Thiesler standen monatelang auf der Bestsellerliste. Das wird dieser sicher auch!

Sabine Thiesler: Versunken, Heyne, 19,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Volles Risiko

Susanne Gaschke war jahrelang Journalistin und kennt die Regeln des Politikbetriebs in Deutschland. Irgendwann wollte sie selbst Verantwortung übernehmen. 2012 von den Kielern als Kandidatin der SPDBasis zur Oberbürgermeisterin gewählt, machte sie sich auf, die politische Arbeit offener zu gestalten, bürgernah, ohne eingefahrene Rituale. Ein Jahr später trat sie zurück, im Wirbel eines seltsamen Skandals, der bundesweit Beachtung fand. Was ging schief? Offen schildert Susanne Gaschke ihre Erfahrungen an der Spitze einer großen Verwaltung, die Mechanismen des politischen Geschäfts, die Machtspiele, die den politischen Alltag oft stärker prägen als das Ziel, ein Problem zu lösen. Sie beschreibt, wie es ist, im Kreuzfeuer der Kritik zu stehen, vor allem aber zeigt sie, warum sich unsere Art, Politik zu machen, ändern muss. Ein interessantes Werk, das einem Susanne Gaschkes Sicht der Dinge nahe bringt und das ein brisantes Stück Kieler Politikgeschichte in den Fokus rückt.

Susanne Gaschke: Volles Risiko, DVA Sachbuch, 19,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Im Hause Longbourn 

Jo Baker erzählt Jane Austens bekanntesten Roman „Stolz und Vorurteil“ von einer ganz anderen Seite: der der Dienstboten. Die junge Sarah müht sich über Wäschebottichen und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr. Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt noch ein ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis von großer Sprengkraft. Lesenswert!

Jo Barker: Im Hause Longbourn, Knaus 19,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Die Saat des Bösen

Libyen, 60er Jahre: Salvatore Balistreri gilt als wichtigster Italiener von Tripolis mit großem politischen Einfluss. Sein Sohn Michele verbringt die Zeit lieber mit Freunden. Doch als die Nachbarstochter ermordet wird, erhält seine unbeschwerte Kindheit einen tiefen Riss. Kurze Zeit später, am Tag des Gaddafi-Militärputsches, stirbt auch noch Micheles Mutter. Ein tragischer Zufall? 20 Jahre später arbeitet Michele als frustrierter Polizeikommissar in Rom. Als eine Spur auf die mysteriösen Tode in Libyen verweist, beginnt er sofort zu ermitteln. Gänsehautgarantie!

Roberto Constatini: Die Saat des Bösen, C. Bertelsmann, 19,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Die Geschenke meiner Mutter

Cecilies an Alzheimer erkrankte Mutter muss ins Pflegeheim. Beim Ausräumen des Elternhauses findet die Tochter ein Bündel Zettel, auf denen die Mutter über 40 Jahre alle Weihnachtsgeschenke notiert hat, die in der Familie ausgetauscht wurden. An diese umsichtig ausgewählten Gaben sind Cecilies Erinnerungen an geliebte Menschen geknüpft. Der Roman erzählt die wechselvolle Geschichte einer bürgerlichen Familie über ein Jahrhundert. Ein selten schönes und auch Trost spendendes Buch über die Vergänglichkeit.

Cecilie Enger: Die Geschenke meiner Mutter, DVA Belletristik, 18,99 Euro

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Der Weg nach Aeswyn

Tyr, das einst große und stolze Reich der Elfen, ist nach einem Krieg in drei Königreiche zerfallen. Die Könige von Mag Môr, Tawhar und Aeswyn haben jegliche Beziehungen zueinander abgebrochen. Doch ein alter gemeinsamer Feind wirft seine dunklen Schatten gen Tyr. Aladriel, der Prinz Tawhars, macht sich auf, um in Aeswyn um Beistand zu bitten. Wird es ihm gelingen, das Reich gegen diese Bedrohung erneut zu einen? Dem Kieler Autor Norman Doderer ist ein spannender erster Band zu seiner Fantasy-Romanreihe „Die Legende von Tyr“ gelungen.

Norman Doderer: Der Weg nach Aeswyn, Books on Demand, 9,90 Euro

Buchtipp von Hauke Harder, Inhaber der Buchhandlung Almut Schmidt in Kiel-Friedrichsort:

  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps
  • Buch-Tipps

Die Geschichte von Blue

Was für ein Debüt! Die erst 16-jährige Solomonica de Winter hat ein unfassbares Talent und mit „Die Geschichte von Blue“ ein fesselndes Buch geschrieben, das ihrem Alter schwer gerecht werden kann. Ein Roman, der dem Leser den Boden unter den Füßen wegzuziehen vermag. Erzählt wird das Leben von Blue, die ihren Vater früh verliert. Er hinterlässt ihr ein Buch, das sie immer wieder liest: „ Der Zauberer von Oz“. Dann verliebt sich Blue in einen Menschen, der wie sie von der Geschichte besessen ist. Wie Dorothy im Buch macht sich Blue auf, um jenseits des Regenbogens ein Zuhause zu finden – und den Mörder ihres Vaters aufzuspüren. Ein Roman mit doppeltem Boden …

Solomonica de Winter: Die Geschichte von Blue. Diogenes, 14,90 Euro.

Weitere Infos zur Buchhandlung unter: www.buchhandlung-friedrichsort.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll