KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Neuerscheinungen

Buchtipps im November

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
05/11/2014 0 0

Sich einkuscheln und den Herbst einfach mal draußen lassen – das kann man am besten mit einem schönen Buch. KIELerLEBEN verrät, welche Bücher man im November unbedingt lesen sollte.Ken FollettKinder der Freiheit

Anzeige

Der in sich abgeschlossene Roman erzählt die miteinander verbundenen Schicksale von Menschen aus Ost und West vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen vom Anfang der 60er bis zum Ende der 80er Jahre. Deutschland nach dem Mauerbau: Rebeccas Welt in Ostberlin ist in Ordnung – bis sie erfährt, dass ihr Mann sie im Auftrag der Stasi bespitzelt. In den USA erlebt George Jakes als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus und Intoleranz – und bekommt zu spüren, was es heißt, ein Farbiger zu sein. Dimka Dworkin, der Berater von Nikita Chruschtschow, sieht sich Lügen und Intrigen gegenüber, als sich die Sowjetunion und die USA in einen Konflikt stürzen, der die Welt an den Rand des Atomkriegs führt. Mit „Kinder der Freiheit“ bringt Ken Follett seine Jahrhundert-Trilogie, die mit „Sturz der Titanen“ und „Winter der Welt“ begann, zu einem packenden und furiosen Finale.

Bastei Lübbe, 29,99 Euro

Leonie Swann

Dunkelsprung

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

Julius Birdwell, kreativer Goldschmiedemeister, mutiger Flohdompteur und unfreiwilliger Einbruchkünstler, wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich eine ruhige, unbescholtene Existenz führen zu können. Doch als seine Flohartisten leider einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, überstürzen sich die Ereignisse. Ein Magier wird ohnmächtig, eine alte Dame macht sich in einem gestohlenen Lastwagen auf und davon, ein seltsamer Detektiv mit Konzentrationsstörungen findet zu einem ungewöhnlichen Haustier – und Julius sieht sich auf einmal mit existentiellen Fragen konfrontiert: Wie befreit man eigentlich eine Meerjungfrau? Wie viele Flöhe passen überhaupt auf eine Nadelspitze? Und warum ist das Leben trotz allem kein Märchen? Julius bleibt nichts anderes übrig, als sich weit über den Tellerrand seiner Welt hinauszulehnen und den riskanten Sprung ins Unbekannte zu wagen. Eine zauberhafte Geschichte.

Goldmann, 19,99 Euro

Martin Conrath

Teufelsblume

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

In Düsseldorf wird eine Frauenleiche gefunden. Sie lag schon länger in der Erde, wurde dann exhumiert und adrett hergerichtet. In ihren gekreuzten Händen liegt eine Fledermauslilie, die im Volksmund auch „Teufelsblume“ heißt. Fran Miller, Profilerin beim LKA und Sektenspezialistin, wird auf den Fall angesetzt. Weitere Leichen tauchen auf – alle sind in ähnlichem Zustand und mit seltenen Blumen geschmückt. Wer ist der todbringende Gärtner? Und wo vergräbt er seine Opfer? Eine nervenaufreibende Jagd beginnt ... Spannend bis zur letzten Zeile!

Bastei Lübbe, 9,99 Euro

Jean Christoph Rufin

Das rote Halsband

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

Sommer 1919: In einer kleinen französischen Stadt sitzt Jacques Morlac in Untersuchungshaft. Ihn umgibt ein dunkles Geheimnis, und er ist gefangen in seinem Stolz. Er wurde eingesperrt, weil er den ihm verliehenen Tapferkeitsorden ans Halsband seines Hundes heftete, anstatt ihn anzunehmen. Warum aber will er nun seinen treuen Gefährten, der vor dem Kerker bellt, nicht mehr sehen? Und warum verweigert er Valentine, die sehnsüchtig auf seine Rückkehr wartete, das Wiedersehen? Ein herzerwärmender Roman über Treue, Mut und Liebe.

C. Bertelsmann, 12 Euro

Kristian Gidlund

Nach mir das Leben

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

Kristian Gidlund ist eine Kultfigur in Schweden: bekannt als Schlagzeuger der Indie-Band „Sugarplum Fairy“ und als Journalist für verschiedene Magazine unterwegs. Er schreibt, fotografiert, macht Musik – das Leben ist für ihn ein wildes Experiment. Mit nur 23 Jahren bekommt er eine fürchterliche Diagnose: Magenkrebs. Ein Jahr später weiß er, dass er nicht mehr lange leben wird. Seine Gedanken, seine Lieben, seine Sehnsucht nach dem Leben, das er nicht mehr erleben wird, sind eine tief bewegende Lektion über das Geschenk des Lebens.

Bastei Lübbe, 16,99 Euro

Mitch Albom

Das Wunder von Coldwater

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

Bei Tess Rafferty klingelt in der kleinen Stadt Coldwater am Lake Michigan das Telefon. Am anderen Ende der Leitung hört sie die Stimme ihrer Mutter – und lässt den Hörer fallen. Ihre Mutter ist seit vier Jahren tot. Tess bleibt nicht die einzige. Auch andere Bewohner erhalten Anrufe von Verstorbenen. Immer mehr Menschen glauben an die Botschaften aus dem Himmel. Nur einer nicht: Der Pilot Sully Harding will beweisen, dass alles ein Schwindel ist. Aber ist es das? Oder existiert das Wunder von Coldwater wirklich? Absolut lesenswert!

Goldmann, 17,99 Euro

Hauke Harder aus der Buchhandlung Almuth Schmidt empfielt:

Anthony Ryan

Das Lied des Blutes

  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November
  • Buchtipps im November

Vaelin Al Sorna besitzt viele Namen: Schwert des Königs, Junger Falke, Dunkelklinge oder für seine Feinde Rabenschatten. Jetzt ist der nicht mal 30-Jährige der berühmteste Gefangene des Reiches. Ein großer Kämpfer, ausgebildet von den Besten der Besten, der auf einem Schiff seiner Bestrafung entgegensegelt. Während der Überfahrt erzählt er einem Passagier sein Leben … Der fulminante Auftakt der Rabenschatten-Trilogie ist ein Werk, das mich gut unterhalten hat. Es beinhaltet Intrigen, Magie und Action. Die Sprache ist passend zum Inhalt altmodisch, doch man kann den Schmöker gut lesen. Wieder eine Roman-Serie, bei der man sehnsüchtig auf die Folgebände wartet. Ich freue mich schon.

Anthony Ryan: Das Lied des Blutes, Klett-Cotta, 24,95 Euro.

Infos: www.buchhandlung-friedrichsort.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll