KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Andreas Fröhlich im großen KIELerLEBEN-Interview

Das beste Schlafmittel der Welt

  • Sie übernehmen jeden Fall: Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas, Andreas Fröhlich alias Bob Andrews und Jens Wawraczeck (v. li.) sind „Die drei ???“, Foto: Christian Hartmann
    Sie übernehmen jeden Fall: Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas, Andreas Fröhlich alias Bob Andrews und Jens Wawraczeck (v. li.) sind „Die drei ???“, Foto: Christian Hartmann
14/03/2014 0 0

„Die drei ???“ sind zurück. Im März geht das erfolgreichste Hörspiel der Welt auf seine vierte Live-Tour „Phonophobia – Sinfonie der Angst“ durch ausverkaufte Konzerthallen. KIELerLEBEN sprach mit Andreas Fröhlich alias Bob Andrews über Schlafmittel, Steak und Weltrekorde.KIELerLEBEN: „Die drei ???“ sind für Kinder konzipiert, werden aber überwiegend von 25- bis 35-Jährigen zum Einschlafen gehört. Wie fühlt es sich an, das beliebteste Schlafmittel Deutschlands zu sein?

Anzeige

Andreas Fröhlich: Die Leute schlafen ohne Risiken und Nebenwirkungen gut dabei ein – das ist für mich ein Kompliment.

Womit schlafen Sie denn am besten ein?

Früher habe ich auch Hörspiele gehört, aber ich habe gemerkt, dass ich am besten einschlafe, wenn ich nichts höre. Wenn das Fenster offen ist, ich meine Tochter oder meine Frau neben mir atmen höre, das ist beruhigend und reicht aus.

Obwohl Sie keine Hörspiele hören, sind Sie aber trotzdem Genießer: Nach jeder Produktion geht es ins Steakhouse.

Ja, fast. Das erste Mal waren wir 1979 in einem Steakhouse an der Außenalster. Das hat sich so etabliert und ist mittlerweile zu einem Ritual geworden, an dem wir festhalten. Ich esse immer das Gleiche: Ribeye Mastercut Medium und extra Sourcreme.

Nach fast 35 Jahren „Die drei ???“, 166 Geschichten und fast ebenso vielen Steaks – hat es Sie nie in den Fingern gejuckt, selbst eine Folge zu schreiben?

Jein. Ich versuche, mich aus den Hörspielskripts rauszuhalten. Aber auf die Bühnenshows habe ich ein Auge. Bei unserer „Masters of Chess“-Tour und auch diesmal habe ich an der Bühnenversion mitgearbeitet.

155.000 Tickets sind verkauft, es wurden sogar Zusatztermine angesetzt. Überrascht Sie der Erfolg?

Bei der ersten Tour haben wir vor maximal 1.000 Zuschauern gelesen. Dann wurden es immer mehr. Bei dem Auftritt auf der Berliner Waldbühne während der letzten Tour „Der seltsame Wecker“ waren es über 16.000. Weltrekord! Ja, das überrascht mich! Diesmal wird es etwas ganz Besonderes. „Phonophobia“ gibt es nicht als Hörspiel. Es ist für die Bühne konzipiert – das merkt man. Die Geschichte läuft zum Beispiel in Echtzeit ab.

Es wird keinen Erzähler geben?

Genau. Ich war auch skeptisch. Aber jetzt bin ich Verfechter dieser Idee. Die Geschichte bekommt so einen viel schnelleren Rhythmus. Das passt gut zum Thema, es wird um Musik gehen. Der Rest bleibt eine Überraschung.

Das Interview führte Kerstin Kristahl

Die drei ???

1964 erschien das erste Buch in den USA. Seit 1968 werden die Geschichten in Deutschland verlegt, seit 1979 auch als Hörspiel – damals schon mit den Sprechern Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich. 166 Hörspielfolgen wurden seitdem aufgenommen, über 44 Millionen Tonträger verkauft, drei ausverkaufte Live-Tourneen gespielt.

Andreas Fröhlich …

… ist Synchron- und Hörspielsprecher. Der 1965 in Berlin geborene Fröhlich ist die deutsche Stimme von John Cusack, Eduard Norton und Gollum aus Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“. Seit 1979 leiht er dem dritten Fragezeichen Bob Andrews seine Stimme.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll