KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fit in den Frühling

Das bringt das Fitness-Parcours-Training

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
13/04/2015 0 0

Der Frühling steht vor der Tür! Jetzt, wenn es draußen wieder wärmer wird, kann man endlich auch wieder an der frischen Luft aktiv werden. KIELerLEBEN-Redakteur Jan Lohmann hat einen Fitness-Parcours in Kiel-Wik getestet, mit dem man mitten in der Natur ein effektives Training absolvieren kann. Wie es war, erfahren Sie hier.

Anzeige

1. Station: Das erste Gerät ist der Cross-Trainer. Die Outdoorfitness-Variante funktioniert genau wie die im Fitnessstudio – diese hier kann man allerdings mitten im Wald nutzen.

2. Station: Hier folgen Turnstangen, an denen verschiedene Übungen möglich sind, zum Beispiel Klimmzüge oder auch Rollen um die Stange.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

3. Station: Es folgt ein Barren. Aus der Schule kennen die meisten Übungen an diesem Gerät, wie das Schwingen im Stütz.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

4. Station: Weiter geht’s mit dem Stepper „Sky Walker“. Hier kommt es vor allem auf die Koordination der Beinbewegung an. Vorsicht, das Gehen auf festem Boden ist danach zuerst etwas wackelig.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

5. Station: Auf der Hangelstrecke wird es richtig anstrengend. Am besten gelangt man mit viel Schwung von der einen auf die andere Seite.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

6. Station: Anschließend kann weiter geklettert werden. Einfaches Hoch- und Runtersteigen bietet eine gute Erholungsmöglichkeit nach der anspruchsvollen Station zuvor.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

7. Station: Auf der Balancierstrecke ist wieder gute Koordination und Gleichgewichtssinn gefragt. Langsamen Schrittes ist der Weg leicht zu bewältigen, versucht man es schneller, kann man schon mal aus der Balance geraten …

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

8. Station: Zum Abschluss werden mit dem „Body Twister“ die Bauchmuskeln auf beiden Seiten durch Drehungen beansprucht.

  • Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
    Jetzt beginnt die Zeit des Draußensports
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)
  • Das bringt das Fitness-Parcours-Training
    (Bild: Wibke Freund)

Tipp: Der Fitness-Bereich besteht aus wenigen Geräten. Es empfiehlt sich, Wiederholungen an den einzelnen Stationen einzubauen. Besonders viel Spaß macht es aber, auf dem Weg zum Parcours und auf den Strecken zwischendurch einfach zu joggen!

Der kostenlos nutzbare und für jeden im Alter ab 15 Jahren zugängliche Fitness-Parcours befindet sich in der Wik und führt auf einer Länge von ca. einem Kilometer vorbei an den Fußballplätzen des Wiker SV. Als Adresse kann man ins Navigationssystem Timmerberg 35 (Tennishalle Courtside) eingeben – das erste Trainingsgerät befindet sich nur ein paar Schritte vom Parkplatz der Tennishalle entfernt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll