KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holstein Kiel Trainer Karsten Neitzel im Interview

„Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation”

  • Holstein Kiel Trainer Karsten Neitzel
    Holstein Kiel Trainer Karsten Neitzel
  • „Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation”
16/08/2013 0 0

Fußball-Drittliga-Aufsteifer Holstein Kiel hat mit Karsten Neitzel einen neuen Trainer verpflichtet. KIELerLEBEN-Redakteur Markus Till sprach mit dem 45-Jährigen über seine neue Aufgabe.KIELerLEBEN: Herr Neitzel, eingefleischte Fußball-Fans kennen Sie vor allem als langjährigen Assistenten von Chefcoach Volker Finke beim SC Freiburg. Erwartet die Holstein-Fans in den kommenden zwei Jahren, für die Sie hier unterschrieben haben, der tolle Kurzpass-Fußball der Breisgauer?

Anzeige

Karsten Neitzel: Ich möchte hier in Kiel natürlich so weit wie möglich Fußball spielen und nicht nur kämpfen lassen. Dafür bedarf es viel taktischer Arbeit mit meinem Trainerteam und der Mannschaft.

Wo setzen Sie dabei im Training an?

Das Spiel gegen den Ball ist ungemein wichtig. Dinge spielerisch zu lösen, ist einfacher, als nur lange Bälle zu spielen. Man muss auf dem Platz kreativ sein, aber es kommt immer auf den Moment an. Deswegen sage ich: „Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation.” Es nützt mir nichts, wenn ein Defensivspieler schön spielen will, er muss den Ball notfalls auch mal aus dem Stadion treten.

Sie erwartet eine sehr ausgeglichene dritte Liga. Wie sehen die Saisonziele Holstein Kiels aus?

Ganz klar wollen wir den Klassenerhalt so schnell wie möglich sichern und uns in der Liga etablieren. Die Mannschaft hat Besonderes geleistet und den Aufstieg geschafft. Doch als Neuling muss man sich erst an die neue Spielklasse gewöhnen. In der Regionalliga hatte die Truppe zum Teil 80 Prozent Ballbesitz, da wird es erfahrungsgemäß in der höheren Liga schwieriger. Man muss natürlich auch berücksichtigen, dass wir ein Aufsteiger sind und zudem mit einem neuen Trainer antreten. Das alles ist nicht so einfach. Außerdem wollen wir nächste Saison im DFB-Pokal spielen. Dafür bedarf es konzentrierter Leistungen im Landespokal. Das wird kein Selbstgänger.

Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb Ihnen nach der Vorstellung am 18. Juni nicht. Zwei Tage nach Vertragsunterschrift sind Sie bereits in die Vorbereitung eingestiegen.

Ja, die Regenerationsphase für die Mannschaft nach dem späten Aufstieg war wirklich sehr knapp. Deswegen müssen wir das Training gut dosieren, damit die Jungs ausgeruht und doch fit in die anstehenden Partien gehen können, aber natürlich auch, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie empfinden Sie die Trainingsbedingungen in Kiel?

Die Bedingungen, die ich vorgefunden habe, sind sehr professionell. Wichtig ist, in Steine und Beine zu investieren. Das wurde und wird in Kiel richtig gut gemacht. Das Trainingsgelände hat gehobenes Zweitliga-Niveau, und es wird weitergearbeitet. Die Vereinsführung hat das gut im Griff. So hat das Holstein-Stadion in der Spielpause zum Beispiel außerdem eine Rasenheizung erhalten.

Das Interview führte Markus Till

  • Holstein Kiel Trainer Karsten Neitzel
    Holstein Kiel Trainer Karsten Neitzel
  • „Der Chef auf dem Platz ist die Spielsituation”

Der neue Holstein-Trainer beobachtet seine Spieler (im Vordergrund Stürmer Marcel Schied) ganz genau im Training


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll