KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fashionexperte Oliver Milczarek spricht mit uns über Mode

Der Modeflüsterer

  • Fasionblogger Oliver spricht mit Redakteur Thore Albertsen über seinen Erfolg.
    Fasionblogger Oliver spricht mit Redakteur Thore Albertsen über seinen Erfolg.
  • Der Modeflüsterer
17/04/2013 0 0

Oliver Milczarek weiß, was angesagt ist. Seit fünf Jahren betreibt der 18-Jährige erfolgreich seinen Modeblog „fashionwhisper“ und inspiriert damit nicht nur die Kieler Modewelt.

Anzeige

Oliver wirkt nicht wie die klassischen Fashionistas, die hinter einem erfolgreichen Modeblog vermutet werden – keine Hipsterbrille, kein übertrieben extrovertiertes Auftreten: Lächelnd sitzt der gerade erst 18-jährige Kieler mit einem großen Becher Kaffee in der Campus Suite und genießt die ersten Sonnenstrahlen dieses Jahres, seine Sonnenbrille hält er in den Händen und spielt mit den Bügeln.

Dabei gehört sein Onlinetagebuch „fashionwhisper“ zu den erfolgreichsten Modeblogs in Deutschland und ist für viele Menschen weltweit eine Inspiration. Er ist zu Gast bei den wichtigen fashionweeks in London, Paris und Berlin, immer so wie es seine Zeit zulässt, und kooperiert erfolgreich mit dem Modehaus s.Oliver. Angefangen hat er 2008, einfach um seine Passion für Mode auszuleben, und von da an ging es steil bergauf: „Es war einfach eine Entwicklung. Ich habe angefangen, als es noch wenige männliche Fashionblogger gab, und dann war es ein stetiger Prozess“, erklärt Oliver bescheiden und nimmt einen langen Schluck Kaffee. Regelmäßig publiziert er Einträge, meist eigens fotografierte Tagesoutfits, zeigt die neusten Trends der Modemessen und verrät Shoppinggeheimtipps – seine Intention behält er dabei immer im Auge: „Ich bin mir von Beginn an treu geblieben. Mein Blog ist authentisch, also einfach ich. Ich möchte Leute ermutigen, etwas zu wagen, und sie mit meinem Ideen inspirieren.“ Auch der Erfolg hat daran nichts geändert. Der junge Blogger postet nur, was seinem Geschmack entspricht. Andere Angebote, und seien sie noch so lukrativ, nimmt er nicht an. „Ich kann meinem Publikum ja nichts an die Hand geben, von dem ich nicht selbst überzeugt bin“, sagt er lächelnd.

  • Fasionblogger Oliver spricht mit Redakteur Thore Albertsen über seinen Erfolg.
    Fasionblogger Oliver spricht mit Redakteur Thore Albertsen über seinen Erfolg.
  • Der Modeflüsterer

Außerhalb dieser Welt – von Kennern Blogosphäre genannt – macht Oliver sein Abitur, feiert mit Freunden im Kieler Club „Detail“, shoppt bei H&M in der Holstenstraße oder trinkt Kaffee im Minerva Murmelteesalon. „Eigentlich ist mein Leben gar nicht so spannend, wie immer alle denken. Ich gehe morgens zur Schule, mache meine Hausaufgaben und bereite mich auf das Abitur vor“, bemerkt Oliver und zündet sich eine Zigarette an. „Nur an Tagen, an denen ich in Sachen Blog unterwegs bin, wandelt sich mein Tagesablauf komplett.“ Dann trifft er sich mit bekannten Modedesignern wie Michalsky oder ist auf Shoperöffnungen dabei. Vor allem seiner Schule, dem Thor-Heyerdahl-Gymnasium in Mettenhof, hat er dabei viel zu verdanken. „Sie unterstützen mich, wo sie können, und ich bekomme auch mal Sonderurlaub, wenn es wirklich wichtig ist.“ Wichtig war zum Beispiel die Vorstellung der neuen Kollektion von Modezar Karl Lagerfeld bei Wormland in Hamburg Mitte März. Oliver wurde zusammen mit nur vier anderen Bloggern aus Deutschland eingeladen. „Es war wirklich spannend“,  erzählt Oliver mit blitzenden Augen. „Die Kollektion hat es mir total angetan.“ Mode, die ist einfach ein Teil von ihm. Und dennoch überrascht Oliver mit der Aussage, dass er sich nach der Schule gar nicht dem klassischen Modejournalismus widmen möchte. Vielmehr sind Marketing oder Kommunikationswissenschaften für ihn interessant, aber das ist noch nicht hundertprozentig entschieden. Im Sommer geht es erst mal nach New York, um neue Trends zu entdecken – für dieses Jahr rät er jedoch allen Kielern:

„Bindet euch ruhig wieder Pullover um die Hüften, das ist mein Trend für den Sommer 2013.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll