KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tolle Eröffnungsangebote

Der „neue alte“ Schlemmer-Markt Freund

  • Marten und Imke Freund haben bei der Sanierung kräftig mit angepackt
    Marten und Imke Freund haben bei der Sanierung kräftig mit angepackt
05/05/2014 0 0

Am 28. April öffnete Schlemmer-Markt Freund in der Holtenauer endlich wieder seine Türen. Die Inhaber Marten und Imke Freund erzählen, wie sie den Brand ihres Marktes erlebt haben und auf welche Neuerungen sich die Kunden jetzt freuen dürfen.

Anzeige

Als Marten und Imke Freund am Silvesterabend 2013 einen Anruf von der Polizei bekamen, wurde ihr Leben binnen Sekunden auf den Kopf gestellt. Der Schlemmer-Markt Freund, ihre Existenz, würde brennen, sagte man ihnen. Sofort fuhren sie in die Holtenauer Straße. „Zum Glück war das Feuer schon gelöscht“, berichtet Marten Freund, „aber die Scheiben waren so schwarz, dass wir nicht hindurchsehen konnten.“ Drinnen waren Regale und Lebensmittel von einer dicken Rußschicht überzogen. „Außerdem stank es furchtbar.“ Aber es schienen nur der Kassenbereich und die Obst- und Gemüseabteilung wirklich in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. „Zu dem Zeitpunkt dachten wir noch, dass man alles in ein paar Wochen aufräumen und reinigen könnte“, erzählt Imke Freund. Doch die Kieler Marktinhaber hatten falsch gedacht. Erst am 28. April 2014, nach vier Monaten Sanierungsphase, konnte der traditionsreiche Schlemmer-Markt wieder seine Türen öffnen.

Grund war die starke Rußentwicklung. „Der Ruß hatte sich im ganzen Laden verteilt und überall abgelagert“, berichtet Imke Freund. 90 Prozent der Holzblenden waren verunreinigt. Die Lebensmittelprüfer entschieden: Der ganze Markt muss entkernt werden. Beim Sanieren wurden weitere Mängel entdeckt, zum Beispiel die marode Decke. Zusätzlich zogen sich die Untersuchungen der Polizei und der Versicherungen in die Länge, wodurch die Neueröffnung in immer weitere Ferne rückte. Wie sich später herausstellte, war die Ursache für das Feuer Brandstiftung. Um einen Einbruch in die angrenzende Bäckerei „Backeria“ zu vertuschen, hatte ein bis heute unbekannter Täter das Feuer gelegt, das auf den Lebensmittelmarkt übergegriffen war.

Trotz aller Widrigkeiten sahen die Freunds den Brand auch als eine Chance, den 1987 von Achim und Sigrid Freund gegründeten und zum Glück gut versicherten Markt zu modernisieren. Über 400.000 Euro Eigenkapital investierten sie unter anderem in die Glasfassade, neue Tresen, eine moderne LED-Beleuchtung und zeitgemäße Kühltechnik. „Energietechnisch ist der Laden nun auf dem neuesten Stand“, sagt Marten Freund stolz. Aber vieles ist natürlich auch beim Alten geblieben wie der Fußboden oder die Regale, die gereinigt und neu verkleidet wurden. An der Anordnung der Produkte hat sich ebenfalls nichts geändert. „Die Kieler werden ihren Schlemmer-Markt also noch wiedererkennen“, sagt der Inhaber augenzwinkernd.

Die Freunds selbst gehen gestärkt aus diesem Schicksalsschlag hervor. „Wir freuen uns über die tolle Unterstützung unserer Lieferanten und Mitarbeiter. Wir haben zusammengehalten und die Krise gemeinsam überstanden.“ Jetzt schauen die beiden positiv in die Zukunft und möchten mit ihrem schönen, modernen Schlemmer-Markt richtig durchstarten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll