KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen, Teil 9

Die Alchemie des Buchbindens

  • Buchbinderin Stefanie Tönnis repariert liebevoll alte Bücher
    Buchbinderin Stefanie Tönnis repariert liebevoll alte Bücher
24/08/2014 0 0

Im digitalen Zeitalter haucht Buchbinderin Stefanie Tönnis alten Schriftwerken neues Leben ein.Konzentriert sitzt Stefanie Tönnis an der Werkbank. In ihrer Hand hält sie ein altes Buch, die Erstausgabe von Goethes „Faust“. Der Lederrücken ist gerissen, der Einband kaputt. Es riecht nach vergilbtem Papier. Vorsichtig löst sie die einzelnen Seiten heraus.

Anzeige

Stefanie Tönnis ist gelernte Buchbinderin. Ein ausgefallener Beruf in Zeiten, in denen Smartphones und Computer unseren Alltag bestimmen. „Als ich 1988 nach dem Abitur vor der Wahl eines Berufes stand, gab es das alles noch gar nicht“, sagt die 46-Jährige. „Ich mochte Bücher immer gerne und wollte Restaurierung von Schriftgut und Grafik studieren. Aber dafür hätte ich ein dreijähriges Praktikum machen müssen. Schließlich entschied ich mich für die Ausbildung zur Buchbinderin.“ Diese absolvierte die gebürtige Dortmunderin mit Auszeichnung in der Buchbinderei Fritz Castagne in Kiel und bildete sich anschließend an bekannten Buchbinderschulen wie dem Centro del bel libro in Ascona in der Schweiz weiter. Obwohl Stefanie Tönnis den Vormarsch der Technologien beobachtete, blieb sie ihrem Beruf treu – oder gerade deshalb? „Echte Bücher sind etwas Tolles. Sie sind es wert, erhalten zu werden. Ich selbst könnte nie ein Buch als E-Book lesen“, sagt sie. „Es geht dabei so viel verloren. Der typische Buchgeruch, das Gefühl der Seiten zwischen meinen Fingern.“ Deshalb steht die Mutter einer elfjährigen Tochter heute noch immer in der Werkstatt der Buchbinderei – jetzt als Inhaberin. 2001 übernahm sie den Traditionsbetrieb mit der über 200-jährigen Geschichte. „Es ist toll, ein altes Handwerk am Leben zu erhalten. Vorrangig macht es mir aber einfach unheimlich viel Spaß, etwas mit den Händen zu erschaffen.“ Und Handarbeit ist hier nicht bloß ein leeres Versprechen. „Wir arbeiten hier noch fast so wie die Mönche vor 600 Jahren“, erklärt sie und lässt ihren Blick durch die offene Werkstatt mit angeschlossenem Verkaufsbereich schweifen, in der keine Maschine jünger als 60 Jahre ist. „Nur so ist es möglich, alte Bücher würdig zu reparieren.“ So gehören auch keine Spezialkleister, sondern einfaches Hühnereiweiß zu ihrem Arbeitsmaterial. „Das klebt wunderbar und ist zum Beispiel für das Befestigen von Blattgold an den Rändern der Buchseiten hervorragend geeignet.“ Wie genau diese Prozedur funktioniert, verrät Stefanie Tönnis nicht. „Die Alchemie des Buchbindens“, sagt sie lächelnd.

Man merkt, dass sie ihren Beruf liebt. Und dieser beinhaltet viel mehr als das Binden neuer Bücher und das Reparieren alter Schinken. Stefanie Tönnis hat schon vielen Büchern ein neues Leben geschenkt und so Geschichten, Erinnerungen und Kulturgüter gerettet – so wie die Erstausgabe von Goethes „Faust“, die sie jetzt, nach einer aufwendigen Umschlagreparatur und mit neuer Bindung, stolz in den Händen hält.

Weitere Infos:

Buchbinderei Fritz Castagne

Stefanie Tönnis

Faulstr. 20, Kiel


Tel.: (0431) 946 47

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll