KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gemütlich schmökern in der kalten Jahreszeit

Die Buch-Tipps im Dezember

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
04/12/2014 0 0

KIELerLEBEN präsentiert die aufregendsten Bücher für den Gabentisch. Passagier 23Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt ...

Anzeige

Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau passierte. Martin ist seither ein psychisches Wrack – nur bei Lebensgefahr spürt er das Leben.

Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm … Atemberaubend, spannend, typisch Fitzek. Lassen Sie das Licht an!

Sebastian Fitzek: Passagier 23, Droemer Knaur, 19,99 Euro

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Der Junge muss an die frische Luft

„Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht ,berühmt werden‘? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste ...“

Mit „Ich bin dann mal weg“ hat Hape Kerkeling Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht er über seine Kindheit, über die Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher. Über das Auf und Ab einer 30-jährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Entwaffnend ehrlich, mit viel Humor und Ernsthaftigkeit.

Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft, Piper, 19,99 Euro

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Das Café am Rand der Welt

Ein kleines Café irgendwo im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du wirklich ein erfülltes Leben?“ Neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes diesen Fragen nachgehen. Ein lebendig geschriebenes, humorvolles und anrührendes Buch.

John Strelecky, Das Cafe am Rand der Welt, dtv, 9,95 Euro

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Die Lebenden und die Toten

Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff erreicht ein Anruf: In der Nähe des Ortes Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und entdecken eine menschliche Tragödie. Fesselnder Lesespaß!

Nele Neuhaus, Die Lebenden und die Toten, ullstein, 19,99 Euro

 

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Der Fall Moriarty

Die Londoner Unterwelt ist in Aufruhr: Der amerikanische Gangster Clarence Devereux will seine Geschäfte nach England ausdehnen. Auch Professor Moriarty, einst großer Gegenspieler Sherlock Holmes’, soll seine Hände im Spiel haben – aber ist dieser nicht längst tot? Und welche Rolle spielt Detektiv Chase? Als eine entstellte Leiche gefunden wird, macht sich Inspector Jones von Scotland Yard daran, die Machenschaften des zwielichtigen Amerikaners aufzudecken. Kann es sein, dass Moriarty wirklich noch lebt? Ein spannender Krimi im feinsten Homes-Stil.

Anthony Horowitz, Der Fall Moriaty, Insel, 19,95 Euro

 

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Der kleine Medicus

Professor Dietrich Grönemeyer, Bruder des Musikers Herbert Grönemeyer, bringt mit „Der kleine Medicus“ und „Die Abenteuer des kleinen Medicus“ zwei Bücher raus, die Kindern ihren Körper spielerisch erklären. Als mikrotisierter Bodynaut im menschlichen Körper kämpft Hauptfigur Nano gegen Roboter und den üblen Professor von Schlotter. Gibt’s auch als Hörbuch sowie als Kinofilm! Klare Diagnose: absolut lesenswert!

Dietrich Grönemeyer, Der kleine Medicus, Dressler, 16,99 Euro

 

Der exklusive Buch-Tipp der Buchhandlung Almut Schmidt:

  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember
  • Die Buch-Tipps im Dezember

Aufstieg und Fall der großen Mächte

– heißt der zweite Roman von Tom Rachmann, der viele Teile beleuchtet und erst am Ende zu einem Ganzen zusammenläuft. Die Geschichte springt zwischen drei Lebensabschnitten von Tooly hin und her. Sie als Kind, die vom Vater entführt wurde, weil er sie beschützen wollte. Als Erwachsene, die in einer seltsamen Wohngemeinschaft lebt. Als 30-Jährige, die in Wales eine Buchhandlung führt und nach all den Menschen sucht, die ihr Leben beeinflussten. Die Reise geht von Wales bis nach New York, von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart, vom Ende des Kalten Krieges bis zur digitalen Revolution unserer Tage. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Mut.

Tom Rachmann: Aufstieg und Fall der großen Mächte, dtv, 21,90 Euro. Infos: www.buchhandlung-friedrichsort.de

Asle Skredderberget


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll