KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Kieler Woche 2013

Die Kieler Woche kulinarisch

  • Die Kieler Woche kulinarisch
23/06/2013 0 0

Die Kieler Woche geht durch den Magen. Doch wo kann man am besten schlemmen und genießen? Die KIELerLEBEN-Redakteure verraten ihre Lieblingsstände.Zu Gast in Finnland (Thore Albertsen)

Anzeige

Jedes Jahr freue ich mich auf die Kieler Woche, weil dann endlich wieder der Finnlandstand auf dem Internationalen Markt am Rathaus öffnet. Die Spezialität der Norweger: unschlagbar leckeres Rentierfleisch. Ganz traditionell trinke ich zu meiner Lieblingsspeise, dem saftigen Rentierburger, Rentierblut – aber keine Sorge, hierbei handelt es sich nur um Vodka.

Süßes aus den Niederlanden (Kerstin Klostermann)

Mein kulinarisches Highlight zur Kieler Woche ist klein, rund und mit einem Haps im Mund. Erraten? Nein, ich meine nicht die kleinen Schokobons, sondern die niederländische Gebäckspezialität Poffertjes. Am liebsten mag ich die kleinen Pfannenkuchen vom Stand auf der Kiellinie mit Butter, Puderzucker und Eierlikör. Einfach köstlich.

Hier gibt’s Backfisch (Kerstin Kristahl)

Ich bin ein Küstenkind und vernarrt in Fisch. Zur Kieler Woche gibt es deshalb nur eines für mich: Backfisch! Ich folge dem Ruf „Hier gibt’s Backfisch!“ an die Reventloubrücke, denn eine Kieler Woche ohne den Fisch im Teigmantel ist keine richtige Kieler Woche. Voller Spannung sehe ich zu, wie mein Fisch die Rutsche des bekannten Leuchtturmstandes runterrutscht. Dann noch Knoblauchsoße dazu. Lecker!

Alles Gute von der Insel (Ines Fedder)

Mein Favorit heißt eindeutig GOSCH. An dem Stand des bekanntesten Fischrestaurants von Sylt, der in diesem Jahr an der Kiellinie unterhalb des Landtags zu Gast sein wird, gibt es nicht nur die besten Fischbrötchen der Welt, sondern auch die einmalig guten gebratenen Garnelen in Aioli. Wenn ich daran denke, läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll