KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir verlosen 20 Gutscheine für ein Fischbrötchen

Die Suche nach dem perfekten Fischbrötchen

  • Philipp Dornberger (r.) Daniel Gieseler (l.) und ihr Team haben tolle Ideen für die neue Saison
    Philipp Dornberger (r.) Daniel Gieseler (l.) und ihr Team haben tolle Ideen für die neue Saison
  • Die Suche nach dem perfekten Fischbrötchen
12/05/2013 0 0

Phillipp Dornberger und Daniel Gieseler wollten einfach ein gutes Fischbrötchen essen. Jetzt krempeln die beiden Jungunternehmer mit ihrem Fischbar-Konzept die Kieler Gastroszene um.

Anzeige

Trotz Sonnenschein herrscht ein eisiger Wind an der Kiellinie, sodass die Köpfe der Spaziergänger in ihren Jacken verschwinden. An der Fischbar, direkt am Segelcamp Camp 24/7, herrscht trotzdem ein reger Betrieb: Touristen, Rentner, Männer mit Anzügen, Familien mit Kindern: Ein buntes Publikum hat sich auf den Sitzplätzen und an den Stehtischen versammelt und genießt die köstlichen Fischbrötchen. Die freundliche Bedienung Janine duzt sie alle, „denn in der Fischbar gelten die Regeln wie an Bord eines Segelschiffes, und dort sind alle gleich“, erzählt Philipp Dornberger, der seit fast einem Jahr zusammen mit Daniel Gieseler den Imbiss mit Innovationscharakter betreibt.

  • Philipp Dornberger (r.) Daniel Gieseler (l.) und ihr Team haben tolle Ideen für die neue Saison
    Philipp Dornberger (r.) Daniel Gieseler (l.) und ihr Team haben tolle Ideen für die neue Saison
  • Die Suche nach dem perfekten Fischbrötchen

Die Idee zu dem cleveren Fischimbiss-Konzept wurde aus einer Not geboren: „Freunde, die uns von außerhalb besuchen kamen, wollten immer wissen, wo man in Kiel ein gutes Fischbrötchen bekommt“, erzählt der 33-Jährige, der sogar Sternzeichen Fisch ist. „Doch wir wussten nie, wo wir hingehen sollten.“

18 Monate dauert der Entwicklungsprozess bis schließlich der eigens gebaute, schwarz gestrichene Fischimbiss seinen bekannten Platz an der Kieler Förde fand. Holzverzierungen, Weinfässer als Stehtische – alles mit dem bekannten Fischbarmotiv – die Liebe zum Detail und zur Wahlheimat der beiden Jungs ist hier deutlich erkennbar. Und genau das ist es, was die Fischbar ausmacht: Einzigartigkeit und Regionalismus. „Alle Produkte stammen von Lieferanten aus der Region“, erzählt Dornberger. So kommen der Matjes zum Beispiel aus einer Manufaktur in Glücksstadt und der Hecht vom Selenter See. Aber nicht nur beim Fisch zählt für die beiden Jungunternehmer Qualität: Die Brötchen wurden extra für die Fischbar zusammen mit der Kieler Bäckerei Günther entwickelt, sodass jeder Fisch sein eigenes Brötchen erhalten hat, das mit seinem Geschmack harmoniert.

Marketing betreiben sie nicht, vielmehr geht es um einen persönlichen Kontakt mit ihren Kunden, die wie Familie behandelt werden: „Jeder unserer Facebook-Freunde bekommt an seinem Geburtstag einen persönlich Fischbar-Geburtstagsgruß“, erzählt Dornberger.

Auch über neue Ideen wird ihre Kundschaft über das soziale Netzwerk auf dem Laufenden gehalten, und die beiden Kieler Jungs sprudeln nach der Winterpause von Oktober bis März geradezu über vor Kreativität: „Ab Mitte Mai entern wir den Bootshafen mit unserer mobilen Fischbar“, erzählt Gieseler strahlend, „außerdem haben wir neue Sachen auf der Speisekarte, und wir wollen wieder eng mit dem Camp 24/7 zusammenarbeiten.“

Ein Konzept, das aufgeht: Mittlerweile hat der Fischimbiss eine große Stammkundschaft, und Anfang des Jahres wurde das junge Start-up-Unternehmen vom „Fischmagazin“ mit dem Seafoodstar, einer Art Fisch-Oscar, ausgezeichnet. Es bleibt also spannend an Bord der M.S. Fischbar.

Wir verlosen 20 Gutscheine für ein Fischbrötchen nach Wahl.

Teilnahme unter www.kielerleben.de/gewinnspiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll