KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lust auf Meer ...

Dorfporträt Heikendorf

  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
13/09/2014 0 0

KIELerLEBEN auf Landpartie: Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. Dieses Mal verraten wir Ihnen, warum Heikendorf ein echter Geheimtipp ist.Wissenswertes

Anzeige

Etwa 15 Kilometer entfernt von Kiels Zentrum liegt das idyllische Ostseebad Heikendorf. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde das „Dorf des Heike“ im Jahr 1233. In den folgenden Jahrhunderten wurden mit Schrevenborn (1290), Neuheikendorf (1479) und Möltenort (1613) nach und nach zur Gemeinde gehörende Gebiete besiedelt. Im Jahr 1920 folgte mit Kitzeberg der letzte Ortsteil.

  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf

Strand und Fischereihafen

Das maritime Ambiente Heikendorfs lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Großer Beliebtheit erfreut sich der Fischereihafen. Hier kann täglich frischer Fisch direkt vom Kutter gekauft werden. Auch der Sprung in die Ostsee ist an vielen Stellen möglich – in der Seebadeanstalt, am Hauptstrand Möltenort oder an den vielen weiteren kleinen Buchten.

  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf

Künstlermuseum Heikendorf

Ein kulturelles Highlight der Gemeinde ist das Museum im ehemaligen Atelierhaus Heinrich Bluncks. Der Maler war Mitglied einer Künstlerkolonie, die sich aus Kunstschaffenden aus Heikendorf und den umliegenden Dörfern zusammensetzte. Heute werden in dem Haus die Werke dieses Zusammenschlusses und Wechselausstellungen zeitgenössischer Künstler gezeigt.

  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf

Fördewanderweg

Der Fördewanderweg bietet die perfekte Anlaufstelle für einen Ausflug in die Natur. Der Pfad führt entlang des Fördeufers, vorbei an Häfen und Stränden sowie dem sehenswerten U-Boot-Ehrenmal in Heikendorf. Man kann ganz einfach aus Kiel mit der Fähre übersetzen und sein Fahrrad gleich mitnehmen. Diese steuert den Anleger in dem idyllischen Dorf während der Sommertage mehrmals täglich an.

  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf
  • Dorfporträt Heikendorf

Kulinarisches

An der Promenade und in der Dorfmitte Heikendorfs gibt es vielfältige Möglichkeiten, bei deftigen oder süßen Speisen, einem kühlen Getränk oder frischem Kaffee zu verweilen. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Galerie-Cafés Roehrskroog gegenüber dem Möltenorter Yachthafen. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre im urigen Reetdachhaus oder Garten entspannen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll