KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dorfporträt Langwedel

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
14/10/2013 0 0

Entdecken Sie mit KIELerLEBEN die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. Dieses Mal zeigen wir Ihnen, wie sehenswert Langwedel ist.Wissenswertes

Anzeige

Erstmals erwähnte Graf Adolf III. Langwedel 1197 in einer Urkunde. Darin benannt ist der Namensgeber des Dorfes „Volquinius de Lancwedele“. 1400 wurde das Dorf Eigentum des Klosters Itzehoe, von dem es bis 1867 verwaltet wurde. Heute ist Langwedel für seine Badeseen bekannt, da es unter anderem direkt am Brahmsee, Polsee und dem Lustsee liegt.

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel

800 Jahre Langwedel

Mitten auf dem Dorfplatz erinnert ein Gedenkstein an das 800-jährige Dorfjubiläum. Auf dem Gedenkstein eingraviert ist das Dorfwappen: Das Schwert steht für den Ritterstand des Namensgebers des Dorfes, und der silberne Krummstab erinnert an die Übernahme des Klosters Itzehoe.

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel

Storchenfest

Seit 2004 feiert man in Langwedel einmal im Jahr im August das Storchenfest. Die Feierlichkeit wurde anlässlich der zuziehenden Störche ins Leben gerufen. Eine Tafel dokumentiert den Storchenbesuch. Das Highlight der Feierlichkeit ist die Wahl zur Storchenkönigin. Jedes Jahr wird eine Bewohnerin des Dorfes auserwählt, um die Regentschaft ein Jahr lang zu übernehmen.

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel

In Gedenken an die Opfer

Ein Soldaten-Denkmal auf dem Dorfplatz erinnert an die Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Allein dem Zweiten Weltkrieg sind insgesamt 82 Männer, Frauen und Kinder aus Langwedel zum Opfer gefallen.

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel

In freier Natur

Nicht zuletzt wegen des direkten Anschlusses an den Brahmsee hat Altbundeskanzler Helmut Schmidt sein Feriendomizil in das idyllische Dörfchen Langwedel verlegt. Die schönen Ufer des Sees laden zum Baden, Angeln und zu Spaziergängen ein.

  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel
  • Dorfporträt Langwedel

Kulturelles

Das „Schoolkat“ aus dem Jahr 1764 ist eines der ältesten Schuldgebäude Schleswig-Holsteins. Heute wird das Gebäude als Museum genutzt und stellt zahlreiche Exponate aus dem Agrarbereich aus. Außerdem finden dort Lesungen und Konzerte statt.

Kleiner Tipp: Falls das Museum geschlossen ist, kann man sich gegenüber auf der Klönschnack-Bank niederlassen und ein kühles Bier genießen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll