KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN auf Landpartie in Probsteierhagen

Dorfporträt Probsteierhagen

  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen
13/12/2013 0 0

KIELerLEBEN auf Landpartie: Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. Dieses Mal: Probsteierhagen.Wissenswertes

Anzeige

Probsteierhagen liegt rund 10 Kilometer östlich von Kiel in der malerischen Probstei. Der Ursprung des Dorfes geht auf die Errichtung der Katharinenkirche um das Jahr 1259 zurück. Eine Gründungsurkunde der Gemeinde sowie von den Ortsteilen Hagen, Muxall, Röbsdorf, Grevensberg, Schrevendorf und Wulfsdorf gibt es jedoch nicht. Das traditionsreiche Handwerkerdorf war jahrhundertelang eng mit dem adeligen Gut Hagen verbunden.

  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen

Herrenhaus Hagen

Zentral im Dorf und inmitten einer idyllischen Parkanlage gelegen, befindet sich das sehenswerte Herrenhaus Hagen. Es wurde 1649 vom adligen Gutsherren Hinrich Blome erbaut. Heute wird es als Tagungs- und kulturelles Veranstaltungszentrum des Ortes genutzt. Das prachtvolle Ambiente ist auch der ideale Ort für eine Traumhochzeit.

Kornkammer Schleswig-Holsteins

Die Probstei wird aufgrund ihrer guten landwirtschaftlichen Erträge als „Kornkammer Schleswig-Holsteins“ bezeichnet. Im Sommer kann man die landschaftliche Pracht von Weizen- und Rapsfeldern bei einer Fahrradtour erleben. Die sogenannte „Brottour“ führt durch Probsteierhagen, Schönberg und am Selenter See vorbei bis nach Schönkirchen.

Irrgarten

Am Ortsausgang nach Schönberg liegt Norddeutschlands größtes Heckenlabyrinth. Auf über 2.000 Quadratmetern kann man sich nach Herzenslust verirren, verlaufen und verstecken. Angeschlossen sind auch ein Kinderspielplatz, ein Minigolfparcours und eine Kegelbahn. Stärken kann man sich im Restaurant oder auf der Kaffeeterrasse.

Ausflugsziele

Gut zwei Kilometer von Probsteierhagen entfernt liegt der Passader See, der nicht nur zu Spaziergängen einlädt. Auch Wasserratten können sich hier beim Wasserskifahren erproben. Wunderbar stärken kann man sich anschließend im Alten Probsteier Café, dem ältesten Gebäude des Dorfes mit Gewölbekeller, bei Friesentorte und Hausgemachtem.

  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen
  • Dorfporträt Probsteierhagen

St.-Katharinen-Kirche

Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die malerische Kirche 1259. Die ursprünglich schlichte Feldsteinkirche wurde im 18. Jahrhundert aufwändig erweitert. Besonders sehenswert ist ihr prachtvoll mit Stuck verzierter Chorraum mit einem gemalten Wolkenhimmel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Christina Kreyenberg

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll