KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Immer eine Reise wert

Ein Dorf im Porträt: Bovenau

  • Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
    Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau
14/12/2012 0 0

Lust aufs Land? KIELerLEBEN präsentiert Dörfer im Umkreis, die einen Ausflug wert sind. In diesem Monat: Bovenau.LageNur 21 Kilometer und rund 20 Autominuten von Kiel entfernt liegt die Gemeinde Bovenau im Kreis Rendsburg Eckernförde. Neben dem namensgebenden Dorf gehören die Güter Dengelsberg, Steinwehr, Georgenthal, Kluvensiek und Osterrade zur Gemeinde.Das Wappen

Anzeige

Die im oberen Teil dargestellte Schale wurde 1949 bei Ausgrabungen in Bovenau entdeckt. Ihr Alter wird auf 1500 Jahre vor Christi Geburt datiert und ist somit Zeugnis davon, dass Bovenau schon früh ein beliebter Siedlungsplatz war. Heute ist die Schale im Landesmuseum in Schleswig zu sehen. Der abgebildete Kelch stammt aus dem Jahr 1630 und wird noch heute bei Abendmahlsfeiern in der Kirche benutzt. Die fünf Doppelstufen, die das Wappen in zwei Teile teilen, symbolisieren die fünf Güter.

  • Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
    Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau

Die Maria-Magdalenen-Kirche

Idyllisch im Zentrum Bovenaus gelegen befindet sich auf einer kleinen Anhöhe die Maria-Magdalenen-Kirche. Die Steinkirche, das Wahrzeichen des Dorfes, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist im 18 Jahrhundert um den hölzernen Turm erweitert worden. Vom 1. April bis 30. September ist die Kirche von 9 bis 19 Uhr geöffnet und lädt Interessierte ein, sich im schlicht gestalteten Innenraum das Taufbecken und das Triumphkreuz sowie die historische Marcussen-Orgel aus dem 15. Jahrhundert anzuschauen.

Die Fünf-Güter-Tour

Beginnend an der Maria-Magdalene-Kirche im historischen Kern von Bovenau führt die Fünf-Güter-Tour vorbei am Alten Eiderkanal, den Herrenhäusern und Gütern Dengelsberg, Steinwehr, Georgenthal, Kluvensiek und Osterrade sowie dem Nord-Ostsee-Kanal. Das Besondere: Die Tour ist auch im Planwagen buchbar! Weitere Infos unter www.gueter-tour.de.

  • Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
    Die Maria-Magdalenen-Kirche im Dorfkern
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau
  • Ein Dorf im Porträt: Bovenau

Das Gut Dengelsberg


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll