KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt

Ein Hauch von Freiheit

  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit
23/02/2013 0 0

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: das Atelier „kleine Freiheit“.

Anzeige

Ursprünglich wollte Meike Kröger (39) Lehrerin werden, ihr Mann Jochen (57) begann seine berufliche Laufbahn in der Gastronomie. Doch der Wunsch, sich kreativ zu verwirklichen, war bei beiden stärker. Meike Kröger machte eine Ausbildung zur Goldschmiedin, Jochen Kröger studierte an der Muthesius-Kunsthochschule experimentelle Malerei. Mit der Eröffnung ihres Ateliers „kleine Freiheit“ in der Lüdemannstraße 2007 schufen sie einen Ort, an dem sie ihren Ideen freien Lauf lassen konnten und mit dem sie zu einem festen Bestandteil der Kieler Kunstszene wurden. „Freiheit bedeutet, dass wir gerne Neues ausprobieren“, sagen die beiden einstimmig. Das spiegelt sich bei Jochen Kröger in der großen Vielfalt seiner Gemälde wider. Meike Kröger hingegen macht gern Ausflüge in die freie Kunst und lässt diese dann in ihre Schmuck- Arbeiten einfließen. 2012 zog das Atelier in den Jungfernstieg um.

Die Galerie

In dem stilvollen, in hellen Farben gestalteten Ausstellungsraum gibt es neben liebevoll arrangierten Schmuck-Objekten kleine, poetische Skulpturen, Miniatur-Bilder und großformatige Malereien zu entdecken. Bereichert wird das Repertoire durch Linoldrucke und Postkarten, die Meike Kröger zusätzlich fertigt. In den hinteren Räumen befindet sich ein weiterer Teil der Goldschmiedewerkstatt und das Maleratelier.

  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit

Das Besondere

Wer das Atelier betritt, wird von den beiden Künstlern herzlich empfangen. In der ungezwungenen Atmosphäre arbeitet die Goldschmiedin meist an ihrem Werktisch im Ausstellungsraum. Unter ihren Händen entstehen Stücke mit ungewöhnlicher, jedoch klarer Formensprache und viel Herz! Für individuelle Kundenwünsche sind beide Künstler offen und nehmen sich im Gespräch viel Zeit dafür.

  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit
  • Ein Hauch von Freiheit

Die aktuelle Ausstellung

Das ganze Jahr über zeigen Jochen und Meike Kröger ihre Werke, doch ab diesem Jahr soll es regelmäßig Ausstellungen mit anderen Künstlern geben. Am 20. April wird das fünfjährige Jubiläum des Ateliers unter dem Motto „immer wieder Jungfernfahrt“ gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass wird zusätzlich ein Gastkünstler seine Werke zeigen. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Mai.Die Adresse

Atelier kleine Freiheit

Jungfernstieg 4, Kiel

Tel.: (0431) 26 09 05 88

www.atelier-kleinefreiheit.de

www.jochen-kröger.de

Die Öffnungszeiten

Di–Fr 10–14 Uhr + 15–18.30 Uhr, Sa 11–15 Uhr

Eintritt ist frei!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll