KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Boxer Arthur Abraham im Interview

„Ein Kampf zweier Gladiatoren um einen Titel“

  • „Ein Kampf zweier Gladiatoren um einen Titel“
15/09/2014 0 0

Arthur Abraham ist aktueller WBO-Boxweltmeister im Supermittelgewicht und strebt am 27. September die nächste Titelverteidigung in Kiel an. KIELerLEBEN sprach mit ihm über Kampfgeist, Kiel und Narben im Herzen. KIELerLEBEN: Herr Abraham, Sie gelten als Boxer mit unbändigem Willen. Härtet das Boxgeschäft ab?

Anzeige

Arthur Abraham: Das muss von Natur aus schon ein bisschen in einem drin sein. Aber durch das Boxen lernt man, viel auszuhalten und nicht zu kneifen. Mit der Zeit wird man einfach härter und gewinnt natürlich auch an Erfahrung.

Apropos Erfahrung – welcher Kampf war für Sie persönlich besonders prägend?

Der gegen Kingsley Ikeke im Dezember 2005. Ich bin damals zum ersten Mal Weltmeister geworden. Das war sicherlich der wichtigste Kampf meines Lebens. Ich denke aber auch an die Niederlagen und damit an die schmerzhaften Momente zurück.

Am 27. September treffen Sie in der Sparkassen-Arena auf den Briten Paul Smith. Was erwarten Sie für einen Kampf?

Es wird auf jeden Fall sehr hart. Smith hat schon viele Gegner k. o. geschlagen und bringt viel Erfahrung mit. Es wird nicht einfach, man darf ihn nicht unterschätzen. Überschätzen werde ich ihn aber ganz sicher auch nicht.

Sie haben bereits drei Mal in Kiel gekämpft und drei Mal gewonnen – anscheinend ist die Stadt ein gutes Pflaster für Sie?

Natürlich, und das ist eine große, doppelte Motivation. Ich komme nach Kiel, weil ich hier tolle Fans habe, die etwas vom Boxen verstehen, die sportbegeistert sind. Kiel ist eine Sportstadt. Und wenn das Publikum mitmacht, habe ich natürlich noch mehr Spaß am Boxen.

Beim Boxen geht es heftig zur Sache – macht sich Ihre Familie keine Sorgen?

Ein wenig. Meine Mutter zum Beispiel schaut sich meine Kämpfe lieber nicht an. Das ist kein Wunder, denn der Sport kann manchmal brutal sein. Aber ich habe mir das Boxen ausgesucht und kenne das Risiko. Jede Leistungssportart hat eben ihre typischen Verletzungen.

Was ziehen Sie für Erfahrungen aus den Niederlagen heraus, die Sie bisher einstecken mussten?

Sie hinterlassen Narben in meinem Herzen, man kann das nicht einfach wegwischen. Auf der anderen Seite helfen mir die Niederlagen aber auch weiter, damit ich noch besser trainiere und mir solche Fehler nicht wieder passieren.

Warum sollte sich das Publikum in Kiel Ihren Kampf auf keinen Fall entgehen lassen?

Weil es auf jeden Fall eine Schlacht wird. Es wird ein Kampf zweier Gladiatoren um einen begehrten Titel. Das wird kein Spaziergang, aber ich werde meinem Gegner zeigen, wo es langgeht.

Das Interview führte Jan Lohmann

Arthur Abraham

„King Arthur“, geb. am 20. Februar 1980, ist ein deutscher Boxer mit armenischen Wurzeln. Der WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht tritt am 27. September in der Sparkassen-Arena gegen den Briten Paul Smith an, um seinen Titel zu verteidigen. Karten u. a. im Ticketcenter der Sparkassen-Arena und im KN-Ticketshop. Weitere Infos unter www.sparkassen-arena-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll