KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interkulturelle Woche 2013 in Kiel

Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus

  • Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus
20/09/2013 0 0

Die Interkulturelle Woche vom 21. bis 29. September präsentiert sich in Kiel mit einem neuen Gesicht: Interkulturelle Woche open Air!

Anzeige

Bereits der Auftakt ist etwas Besonderes: Am 21. September wird von Kiel aus die bundesweite Interkulturelle Woche eröffnet. Mit einem großen Interkulturellen Umzug durch Kiel geht es los. Start ist um 14.30 Uhr auf dem Kieler Ostufer (Ernst-Busch-Platz/Nähe Hörnbrücke). Der Umzug endet vor der Nikolaikirche am Alten Markt mit Musik und offiziellen Grußworten zur bundesweiten Eröffnung der Interkulturellen Woche. Danach sind Menschen aller Religionen herzlich eingeladen zum bundesweiten Ökumenischen Gottesdienst in der Nikolaikirche.

In der Folge ist der Asmus-Bremer-Platz reserviert für vier große Thementage: „Schulen ohne Rassismus” am Mittwoch, 25. September, „Aktionstag gegen Rassismus” am Donnerstag, 26. September, „Tag des Flüchtlings” am Freitag, 27. September, und „Ich denke bunt” zum Schwerpunkt Jugend am Samstag, 28. September.

Mit Aktionen, Musik und Informationen laden Vereine, Verbände, Initiativen und andere Akteure der interkulturellen Zusammenarbeit alle Kielerinnen und Kieler auf den Asmus-Bremer-Platz ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen und das bunte Programm zu erleben.

Ein ausgewähltes Veranstaltungsprogramm vervollständigt den Terminkalender auch an den anderen Tagen der Woche.

Weitere Informationen und das vollständige Programmheft gibt es beim Referat für Migration der Landeshauptstadt Kiel, Tel. (0431) 901 24 30, E-Mail: referat-migration@kiel.de oder im Internet unter www.kiel.de/interkulturell.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll