KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Deutlicher 40:33-Erfolg des THW

Erfolgreiche Fuchsjagd

  • Erfolgreiche Fuchsjagd
    (Bild: Anja Kühl)
27/02/2013 0 0

Der THW Kiel schwimmt im Jahr 2013 weiter auf der Erfolgswelle. Mit einer starken Offensiv-Vorstellung und einem letztlich vollkommen verdienten 40:33-Sieg schickten die „Zebras“ die Berliner Füchse zurück an die Spree und eroberten sich – zumindest vorübergehend – die Tabellenspitze. Lediglich bis zur 20. Minute sahen die munter aufgelegten Fans ein rassiges und umkämpftes Spiel, dessen Ausgang bis dato völlig offen war.  

Anzeige

Beide Mannschaften legten entschlossen und torhungrig los – es waren keine zwei Minuten gespielt, da hatte jedes der beiden Teams bereits zwei Treffer auf dem Torkonto verbucht.

Das schnelle Spiel ging jedoch auf Kieler Seite zunächst zu Lasten der Konzentration, zwei technische Fehler ließen die Gäste durch Laen und Rechtsaußen Sellin auf 4:2 (4. Spielminute) erhöhen.

Doch Thierry Omeyer vereitelte mit einer tollen Doppelparade gegen Sellin und Spoljaric den fünften Berliner Treffer und leitete das erste Feuerwerk seiner Mannschaft ein: Narcisse tankte sich per zweiter Welle zum 3:4 durch, Omeyer parierte gegen Nincevic und Vujin glich mit einem famosen Sprungwurf aus. Eine Jicha-Ahlm-Kombination, so wie eine tolle Zusammenarbeit zwischen Omeyer und seinem flinken Außen Klein sorgten für das 6:4 und für erste Jubelstürme auf der Tribüne.

Weiter absetzen konnten sich die Zebras dennoch vorerst nicht. Auch Berlin hatte viel Spielfreude mit an die Förde gebracht und nutzte Lücken im Kieler Abwehrverbund konsequent. Auch der Wechsel von einer offensiven 3:2:1-Deckung hin zu einer defensiveren 6:0 ließ die Füchse kalt, der starke Igropulo hatte den Kieler Vorsprung in der 11. Minute wieder wett gemacht, nach zwischenzeitlichen Führungswechseln zeigte sich auch bei einer Momentaufnahme zehn Minuten später noch ein ausgeglichenes Ergebnis auf der Anzeigentafel – 15:15.

Alfred Gislason brachte nun Andreas Palicka für den zunehmend glücklosen Thierry Omeyer, außerdem kehrte Daniel Narcisse aufs Parkett und an die Spitze der 3:2:1-Deckung zurück. Mit Erfolg: Bis zur Pause holten die Zebras dank vieler schöner Einzelaktionen und Kombinationen in erster und zweiter Welle eine Vier-Tore-Vorsprung raus und zeigten sich als torhungrige Gastgeber: 22:18 stand es zur Halbzeit.

Während der Halbzeitpause hatte scheinbar jemand das heimische Tor verrückt, anders war die anfängliche Schwächeperiode der Kieler kaum zu erklären. Zeitz, Jicha und Sprenger verfehlten den Kasten um einige Meter, die Berliner konnten diese Fehler jedoch nicht nutzen und selbst in Zählbares ummünzen.

Zeitz per Sprungwurf und Ilic per Gegenstoß auf erhöhten auf 24:19. Besonders Christian Zeitz drehte nun auf, aber auch der Rest der Mannschaft verdiente sich weiterhin Fleißpunkte. So auch Gudjon Valur Sigurdsson, der nach einem Spoljaric-Block gegen Narcisse blitzschnell zurück eilte und dem verdutzten Sellin kurz vor dem Konter-Abschluss den Ball wegtippte. Sigurdsson war es auch, der mit zwei Treffer auf 27:21 erhöhte, und nach einer feinen Einzelaktion Jichas zum 29:22 (40.) war bereits eine Vorentscheidung gefallen.

Auch aus Sicht der Gäste schien der Abend gelaufen, die restlichen zwanzig Minuten wurden aus Kieler Sicht zu Kabinettsstückchen genutzt, die Füchse ließen ihre Chance auf deutliche Ergebniskosmetik auch während einer doppelten Überzahlsituation auf dem Kieler Parkett liegen.

Am kommenden Sonntag wollen die "Zebras" dann den 20. Bundesligasieg der Saison feiern. Um 17.30 Uhr ist der THW Kiel dann beim aktuellen Tabellenachten SC Magdeburg zu Gast.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll