KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Peter Maffay im großen KIELerLEBEN-Interview

„Es ist nicht immer einfach mit mir“

  • Foto: Andreas Ortner
    Foto: Andreas Ortner
12/03/2014 0 0

Seit der Veröffentlichung seines neuen Albums „Wenn das so ist“, das er als 16. Nummer-eins-Album in den Charts platzieren konnte, gilt Peter Maffay als der erfolgreichste Künstler Deutschlands. KIELerLEBEN sprach mit ihm über Sturheit, Social Media und seine Schlagervergangenheit.KIELerLEBEN: Sie gelten als der erfolgreichste Musiker in den deutschen Charts. Was bedeutet das für Sie?

Anzeige

Peter Maffay: Ganz nüchtern: Das ist so. Natürlich freue ich mich über dieses Ergebnis. Aber ich betrachte mich nicht als Nabel des Musikgeschehens. Ich kenne die Qualität meiner Kollegen. Außerdem ist eine Chartplatzierung temporär. Letzte Woche war Bruce Springsteen auf Platz eins, nächste Woche ist es ein anderer. Dass ich das Glück hatte, 16 Mal Platz eins zu erreichen, liegt auch daran, dass ich schon so lange dabei bin.

Was hat sich während Ihrer Zeit im Musikbusiness verändert?

Vor allem die Geschwindigkeit, mit der man Menschen erreicht. Ich finde zwar Gefallen am Internet und den Neuen Medien, weiß aber selbst nicht, welche Taste man drücken muss. Wahrscheinlich die falsche, dann geht das Ding in die Luft. (lacht) Aber meine Assistentin – eine junge Dame Anfang 20 – beherrscht Facebook und Co. Sie erzählt mir, was da draußen passiert. Wir telefonieren täglich mehrere Male, und sie liest mir alles vor. Wenn ich ins Internet gehe, dann nur, um nach neuen Kotflügeln für meinen Jeep zu suchen. (lacht)

Würden Sie denn alles noch mal so machen?

Nein. In meiner Schlagervergangenheit sind Dinge passiert, die muss man nicht wiederholen. „Und es war Sommer“, zum Beispiel. Die typische Frage, die ich gestellt bekomme, handelt weniger vom Song als von der Tatsache: „Warst du wirklich 16, war sie wirklich 31?“ Heute habe ich ein tolles Team um mich herum, das mich reflektiert und mir beratend zur Seite steht.

Sie sind also ein Teamplayer.

Absolut! Die schicken mich nur nach vorne, weil sie das mit den Kleinen immer so machen. (lacht) Aber ich gebe zu, es ist nicht immer einfach mit mir. Ich habe ein Tempo, das nicht jedem schmeckt, und eine Klappe, die auch nicht jedem gefällt. Außerdem bin ich stur und ungeduldig. Aber wenn die Chemie stimmt, kann man mit mir Pferde stehlen.

Der Erfolg zeigt, dass Ihre Fans genau das mögen. Seit über 40 Jahren stehen Sie im Rampenlicht, im August werden Sie 65 Jahre alt. Während andere an Rente denken, planen Sie Ihre Tour für 2015. Woher nehmen Sie diese Kraft?

Ich bin zäh. (lacht) Meine Einstellung ist eher die eines Marathonläufers als die eines Sprinters. Ich glaube, dass kleine stetige Schritte für mich die beste Bewegung sind … und ich hoffe, dass ich in 20 Jahren noch immer Musik machen kann.

Das Interview führte Kerstin Kristahl


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll