KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Halle 400: Die neue Top-Location für Events Citynews

      Halle 400: Die neue Top-Location für Events

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben Bühne & Kunst

      Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 6

„Es ist toll, Job und Kind miteinander zu verbinden“

  • Anke Pawel mit ihrem einjährigen Sohn Kyan im Tragetuch
    Anke Pawel mit ihrem einjährigen Sohn Kyan im Tragetuch
  • „Es ist toll, Job und Kind miteinander zu verbinden“
28/05/2014 0 0

Die Kieler Trageberaterin und Kangatrainerin Anke Pawel hat in ihrem Beruf ihre Berufung gefunden. In ihren Kursen verhilft sie anderen Frauen zu einer stärkeren Mutter-Kind-Bindung.

Anzeige

„Das ist mein Lieblingstragetuch“, sagt Anke Pawel und hängt sich das große, rechteckige, graue Tuch mit dunklem Piratenaufdruck über die Schultern. Mit routinierten Handgriffen bindet sie ein Stoffkreuz vor ihrem Bauch und hebt ihren einjährigen Sohn Kyan hinein. Der fühlt sich sichtlich wohl, so eng an den Körper seiner Mutter gekuschelt. Bereits seit seiner Geburt trägt Anke Pawel ihren Jungen regelmäßig im Tragetuch – sowohl zu Hause als auch unterwegs. Ganz bewusst verzichtet sie fast völlig auf einen Kinderwagen.

  • Anke Pawel mit ihrem einjährigen Sohn Kyan im Tragetuch
    Anke Pawel mit ihrem einjährigen Sohn Kyan im Tragetuch
  • „Es ist toll, Job und Kind miteinander zu verbinden“

„Tragetücher bzw. -hilfen haben viele Vorteile“, erklärt die 31-Jährige, die sich im Februar zur Trageberaterin ausbilden ließ. „Sie stillen das Grundbedürfnis aller Kinder, getragen zu werden, und stärken die Bindung zwischen Mutter und Kind. Außerdem haben Mütter die Hände frei, um beispielsweise zu kochen oder sich um ihre großen Kinder zu kümmern.“ So kann Anke Pawel ihrem älteren Sohn Aryan bequem die Schuhe zubinden oder mit ihm spielen, während Kyan im Tragetuch schlummert. „An das Gewicht gewöhnt man sich schnell“, sagt sie. Die Bedenken einiger Eltern, die Haltung im Tragetuch sei für die Kinder auf Dauer gesundheitsschädlich, kann sie entkräften. „Babys nehmen automatisch die Anhock-Spreizhaltung ein, mit der sie sich an das Getragenwerden im Laufe der Evolution angepasst haben. Seit der Steinzeit tragen Eltern ihre Kinder mit sich.“ Kinderwagen findet die zweifache Mutter unpraktisch, besonders auf Großveranstaltungen wie Jahrmärkten oder der Kieler Woche.

Ihre Vorliebe für Tragehilfen gibt sie seit Anfang des Jahres nicht nur bei ihrer Trageberatung, sondern auch in ihren Kangakursen an andere Mütter weiter. Die freiberufliche Tanzpädagogin, die in Nordrhein-Westfalen geboren wurde und der Liebe wegen 2007 nach Kiel kam, unterrichtet an der Tanzschule Ralf Knobloch. „Es ist toll, dass ich Job und Kind miteinander kombinieren kann“, sagt sie begeistert. Kanga ist ein in Wien entwickeltes Fitnesstraining für Mütter und ihre Babys, bei dem das Baby den Großteil der Zeit in einer ergonomischen Tragehilfe verbringt. Verschiedene muskelaufbauende Übungen am Boden und im Stehen sorgen dafür, dass Mamas ihre Schwangerschaftskilos schnell wieder loswerden. Auf Bauch, Beckenboden und Gelenke wird dabei besondere Rücksicht genommen. „Die Babys schlafen meistens dabei, so wohl fühlen sie sich“, erzählt Anke Pawel. So wohl wie ihr kleiner Kyan, der gerade friedlich im Piratentuch eingeschlafen ist.

Weitere Infos unter www.kangatraining-kiel.de und www.trageberatunginkiel.de

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll