KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Umjubeltes Udo Jürgens-Konzert in der Kieler Arena

Ganz normal und wahnsinnig gut

  • Ganz normal und wahnsinnig gut
    (Bild: Beckmann/Brauer-Photos)
16/02/2012 0 0

Wenn der Grandseigneur des deutschsprachigen Musiksektors zum Konzert lädt, dann folgen seine treuen Fans dieser Einladung gern. Am Dienstagabend verzauberte er mehr als 5000 – überwiegend weibliche – Kieler Fans in der ausverkauften Sparkassenarena.Zugegeben, mit 78 Jahren gehört man in der öffentlichen Wahrnehmung wohl schon eher zum „alten Eisen“, doch geht man davon aus, dass das Leben mit 66 Jahren ja erst anfängt, dann müsste man mit 78 noch voll im Saft stehen. Und so ist es auch, jedenfalls, wenn man Udo Jürgens heißt!

Anzeige

Zwar hatte eine Grippe ihn vor wenigen Wochen noch außer Gefecht gesetzt und den planmäßigen Start seiner Tour verhindert, davon spürte man jedoch nichts mehr. Jürgens bot seinem Publikum zweieinhalb Stunden lang eine tolle und sehr gefühlvolle Show und gewährte immer wieder sehr persönliche Einblicke.

Udo Jürgens live zu erleben, das ist ein ganz besonderes Erlebnis! Irgendwie schafft es dieser „ältere Herr“ - der zudem auch noch unfassbar gut aussieht - eine große Arena bis in den letzten Winkel mit seiner ganz besonderen, faszinierenden Aura zu füllen. Selbst die bodenständigsten Damen mittleren Alters werden wieder zu Teenagern, die ihrem Idol zu Füßen liegen.

Kein Wunder, denn dieser Mann scheint einfach nicht älter zu werden und kann es sich ohne Weiteres leisten, während der gesamten Show auf einer überdimensionalen Videoleinwand im Bühnenhintergrund zu erscheinen.

Der ganz normale Wahnsinn

Den Auftakt machte Jürgens mit dem Song „Noch drei Minuten“, in dem er sich mit seinem Publikum schon auf eine sehr persönliche Ebene begibt und davon singt, dass auf der Bühne die Welt um ihn herum versinkt. 

Erst danach fällt der blaue Samtvorhang und somit die letzte Barriere zwischen Fans und Künstler.. Jürgens gibt viele Songs seines vergangenen Jahres erschienenen Albums zum Besten und verzaubert mit Balladen, die durchaus eine große Tiefe besitzen. Sie handeln nicht nur von Liebe, sondern auch von Auf- und Ausbruch und dem Traum von einer besseren Welt. Kleine, zauberhafte Geschichten, die trotz aller Sentimentalität nie schwülstig wirken. Udo Jürgens nimmt man eben einfach ab, was er singt. Man hört ihm zu und hat das Gefühl, von seiner Lebenserfahrung lernen zu können.

Allerdings betrachten Udo Jürgens' Songs das Leben nicht nur durch die rosarote Brille, er beweist in seinem groovigen "Du bist durchschaut", dass er die Welt durchaus mit offenen Augen betrachtet und auch Sozialkritisches gegenüber Facebook und co. zu sagen hat.

Grandios wird dieser Song – und eigentlich das ganze Konzert – vom Pepe Lienhard Orchester begleitet. Die Band ist neben Udo Jürgens selbst eine Koryphäe und tourt mit ihm seit mehr als 30 Jahren durch die Hallen dieser Welt.

Klassiker knackig kurz

Mehr als zwei Dutzend Songs hatte Udo Jürgens mit nach Kiel gebracht. Selbstverständlich erwartete sein Publikum auch einige Klassiker und diese Erwartung erfüllte er, ohne aus dem Konzert ein „Best-of“ zu machen. In einfallsreichen Medleys brachte er Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „17 Jahr, blondes Haar“ und „Ich war noch niemals in New York“ und gab so auch dem Schlagerparty-Völkchen im Publikum Gelegenheiten, sich auszuleben und ordentlich zu feiern.

Mit 78...

Der ganze Abend war stimmig, perfekt und doch voller Wärme.

Udo und sein Publikum - das muss einfach eine ganz große Liebe sein! Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Herr kurz vor der 80 noch einmal die Bretter sucht, die die Welt bedeuten, statt sich im Ohrensessel vor dem Kamin gemütlich eine Zigarre anzuzünden? Udo Jürgens lebt für die große Bühne und gibt sich seiner Musik voller Leidenschaft hin.

Selbst dem letzten Song, der natürlich stilecht im weißen Bademantel abgehalten wurde. Frei nach Udo Jürgens selbst ist mit 78 ja noch lange nicht Schluss, von daher darf man hoffen, ihn noch viele Jahre auf der Bühne zu sehen. Und wer kann den ganz normalen Wahnsinn noch toppen, wenn nicht Udo Jürgens selbst? 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Anja Kühl
Anja Kühl
Schwerverliebte Mami und treusorgende Gemahlin, sprich: Familienmensch! Liebt Kiel, weil die Heimat eben dort ist, wo das Herz ist … Studiert Deutsch und Skandinavistik, spielt Handball, liebt Milchschaumschlürfen mit dem Junior und Freundinnen, ist ab und an etwas verhaltensoriginell, kreiert gern Worte und ist große Loriot-Verehrerin. Krawehl! Krawehl!

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll