KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dänischer Jazz vom Feinsten

Girls in Airports im KulturForum

  • Immer mit viel Spaß bei der Sache – Girls in Airports aus Dänemark
    Immer mit viel Spaß bei der Sache – Girls in Airports aus Dänemark
02/02/2015 0 0

Am 12. Februar um 20 Uhr spielt im Rahmen der Konzertreihe FANTASTISCHE MUSIK im KulturForum in der Andreas-Gayk-Straße Dänemarks großartigste Jazzband der Stunde. Girls in Airports haben sich 2009 im Wohnzimmer der WG von Martin Stender und Mathias Holm gegründet und sind wahrscheinlich mit den besten Underground Musikern Kopenhagens besetzt. Aus aller Welt inspiriert, entwickeln Girls in Airports eine vielfältige Mischung aus Indie, Jazz und Folk, aus Skandinavien, Afrika und Asien, und blicken nicht nur live weit über den Tellerrand Dänemarks hinaus:

Anzeige

Sie haben in Brasilien, in den USA, Großbritannien und Portugal gespielt und kommen gerade von ihrer zweiten Tour durch China zurück. Die Offenheit und Neugier der Band zeigt sich in vielerlei Facetten; so spielten sie mit einheimischen Folk- Musikern in China, nahmen mit der Percussion-Legende Nereu Mocoto in Brasilien auf, spielten in Moskau im Radio und in Hong Kong ist ihre Musik der Soundtrack einer TV- Wettervorhersage. In Deutschland waren sie 2014 u.a. auf der jazzahead und dem Elbjazzfestival zu sehen, und folgen nun der Einladung, ihre ersten Konzerte in Schleswig Holstein zu geben.

Bereits 2010 wurden Girls in Airports für ihr gleichnamiges Debüt-Album als best cross over Jazz mit dem Danish Music Award ausgezeichnet. Ein Jahr später folgte „Migration“ und im Juli 2013 schließlich „Kaikoura“, das seinen Namen einer Stadt an der felsigen Küste Neuseelands verdankt, wo sich Wale, Korallen, Fische und Seelöwen tummeln.

Die fünf Kopenhagener werden als „Zukunft des dänischen Jazz“ bezeichnet. Dem kann man jedoch auch ohne das „dänisch“ beipflichten. Inspiriert von avantgardistischen Modalitäten und ausgesuchten Weltmusiken erzeugen je zwei Saxophonisten und Percussionisten sowie ein Fender-Rhodes-Maestro einen sphärisch groovenden Wohlklang, eine transzendentale Reise in Meta-Welten.

BESETZUNG

Martin Stender - sax

Lars Greve - sax

Victor Dybbroe Jensen - percussion

Mads Pind Forsby - drums

Mathias Holm Jørgensen - Keys

Abendkasse ab 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr,  VVK ab 17,50 Euro(inkl. Geb.), AK 18 Euro

Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei Streiber, Citti, Famila, KulturForum/Stadtgalerie +Touristinfo sowie unter www.eins31.de.

VERLOSUNG

Wir verlosen 5 x 2 Konzerttickets für Girls in Airports. Teilnahme bis Montag, den 9. Februar, um 18 Uhr. Einfach eine E-Mail mit den Kontaktdaten senden an gewinnspiel@kielerleben.de. Viel Glück!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll